Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schirmung Von Leitungen; Zweck Der Schirmung; Geeignete Leitungen; Handhabung Der Schirme - Siemens S7-300 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
12.2.5

Schirmung von Leitungen

Zweck der Schirmung

Eine Leitung wird geschirmt, um die Wirkung magnetischer, elektrischer und
elektromagnetischer Störungen auf diese Leitung abzuschwächen.
Wirkungsweise
Störströme auf Kabelschirmen werden über die mit dem Gehäuse leitend
verbundene Schirmschiene zur Erde abgeleitet. Damit diese Störströme nicht
selbst zu einer Störquelle werden, ist eine impedanzarme Verbindung zum
Schutzleiter besonders wichtig.

Geeignete Leitungen

Verwenden Sie möglichst nur Leitungen mit Schirmgeflecht. Die Deckungsdichte
des Schirms sollte mindestens 80% betragen. Vermeiden Sie Leitungen mit
Folienschirm, da die Folie durch Zug- und Druckbelastung bei der Befestigung
leicht beschädigt werden kann, wodurch die Schirmwirkung vermindert wird.

Handhabung der Schirme

Beachten Sie bei der Schirmbehandlung folgende Punkte:
• Benutzen Sie zur Befestigung der Schirmgeflechte nur Kabelschellen aus
Metall. Die Schellen müssen den Schirm großflächig umschließen und guten
Kontakt ausüben.
• Legen Sie den Schirm direkt nach dem Eintritt der Leitung in den Schrank auf
eine Schirmschiene auf. Führen Sie den Schirm dann bis zur Baugruppe weiter,
verbinden ihn aber dort nicht nochmals mit Masse bzw. der Schirmschiene.
• Bei Montage außerhalb von Schränken (z. B. bei Wandmontage) können Sie
die Leitungsschirme auch am Kabelkanal kontaktieren.
12-12
Automatisierungssystem S7-300, Aufbauen: CPU 312 IFM - 318-2 DP
A5E00200809-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis