Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslesen Der Diagnose - Siemens S7-300 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Testfunktionen, Diagnose und Störungsbeseitigung

Auslesen der Diagnose

Nachfolgende Tabelle zeigt, wie in den verschiedenen DP-Mastersystemen
Diagnoseinformationen aus einem Slave ausgelesen werden können.
Tabelle 11-10 Auslesen der Diagnose mit STEP 5 und STEP 7 im Mastersystem
Automatisierungssyste
m mit DP-Master
SIMATIC S7/M7
SIMATIC S5 mit IM 308-
C als DP-Master
SIMATIC S5 mit
Automatisierungsgerät
S5-95U als DP-Master
11-16
Baustein oder Register
in STEP 7
Register "DP-Slave-
Diagnose"
SFC 13 "DP NRM_DG"
SFC 51 "RDSYSST"
(nur CPU 318-2 DP)
SFB 54"RALRM"
SFC 59 "RD_REC"
FB 125/FC 125
FB 192 "IM308C"
FB 230 "S_DIAG"
Automatisierungssystem S7-300, Aufbauen: CPU 312 IFM - 318-2 DP
Anwendung
Slave-Diagnose als
Klartext an STEP 7-
Oberfläche anzeigen
Slave-Diagnose
auslesen
(in Datenbereich des
Anwenderprogramms
ablegen)
SZL-Teillisten auslesen.
Im Diagnosealarm mit
der SZL-ID W#16#00B4
den SFC 51 aufrufen
und SZL der Slave-CPU
auslesen.
Alarmzusatzinformatione
n eines DP-Slaves oder
einer zentralen
Baugruppe im jeweiligen
OB auslesen.
Datensätze der S7-
Diagnose auslesen (in
Datenbereich des
Anwenderprogramms
ablegen)
Slave-Diagnose
auswerten
Slave-Diagnose
auslesen (in
Datenbereich des
Anwenderprogramms
ablegen)
Weitere Informationen
Unter dem Stichwort
Hardware
diagnostizieren in der
STEP 7-Onlinehilfe und
im Handbuch STEP 7
programmieren
Referenzhandbuch
System- und
Standardfunktionen
Referenzhandbuch
System- und
Standardfunktionen
Referenzhandbuch
System- und
Standardfunktionen
Referenzhandbuch
System- und
Standardfunktionen
Im Internet unter
http://www.ad.siemens.d
e/simatic-cs,
Beitragsnummer 387
257
Handbuch Dezentrales
Peripheriesystem ET
200
A5E00200809-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis