Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Zur Projektierung; Zentralgerät (Zg) Und Erweiterungsgerät (Eg) - Siemens S7-300 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektieren
5.2

Grundlagen zur Projektierung

Wichtige Informationen zur Projektierung
Warnung
Offene Betriebsmittel
Baugruppen einer S7-300 sind offene Betriebsmittel. Das heißt, Sie dürfen die S7-
300 nur in Gehäusen, Schränken oder in elektrischen Betriebsräumen aufbauen,
wobei diese nur über Schlüssel oder ein Werkzeug zugänglich sein dürfen. Der
Zugang zu den Gehäusen, Schränken oder elektrischen Betriebsräumen darf nur
für unterwiesenes oder zugelassenes Personal möglich sein.
Vorsicht
Die S7-300 als Bestandteil von Anlagen bzw. Systemen erfordert je nach
Einsatzgebiet die Beachtung spezieller Regeln und Vorschriften. Beachten Sie die
für spezifische Einsatzfälle geltenden Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften, z. B. die Maschinenschutzrichtlinien. Dieses Kapitel
und der Anhang Allgemeine Regeln und Vorschriften zum Betrieb einer S7-300
geben einen Überblick über die wichtigsten Regeln, die Sie für eine Integration der
S7-300 in eine Anlage bzw. ein System beachten müssen.
Zentralgerät (ZG) und Erweiterungsgerät (EG)
Eine speicherprogrammierbare Steuerung S7-300 besteht aus einem Zentralgerät
(ZG) und – je nach Bedarf – einem oder mehreren Erweiterungsgeräten (EGs).
Der Baugruppenträger, der die CPU enthält, wird Zentralgerät (ZG) genannt. Die
an das ZG angeschlossenen mit Baugruppen bestückten Baugruppenträger im
System sind die Erweiterungsgeräte (EGs).
Wann sollten Sie Erweiterungsgeräte einsetzen?
EGs setzen Sie ein, wenn die Steckplätze im ZG für Ihren Anwendungsfall nicht
ausreichen.
Beim Einsatz von EGs brauchen Sie neben den zusätzlichen Baugruppenträgern
noch Anschaltungsbaugruppen (IM) und gegebenenfalls noch weitere
Stromversorgungsbaugruppen. Beim Einsatz von Anschaltungsbaugruppen
müssen Sie immer die einander entsprechenden Partner verwenden.
Baugruppenträger
Als Baugruppenträger verwenden Sie für Ihre S7-300 eine Profilschiene. Auf diese
Schiene können Sie alle Baugruppen des S7-300-Systems einhängen.
5-2
Automatisierungssystem S7-300, Aufbauen: CPU 312 IFM - 318-2 DP
A5E00200809-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis