Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status/Steuern, Programmieren Über Profibus - Siemens S7-300 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Status/Steuern, Programmieren über PROFIBUS
Alternativ zur MPI-Schnittstelle können Sie über die PROFIBUS DP-Schnittstelle
die CPU programmieren oder die PG-Funktionen Status und Steuern ausführen.
Hinweis
Die Anwendung von Status und Steuern über die PROFIBUS DP-Schnittstelle
verlängert den DP-Zyklus.
Äquidistanz
Ab STEP 7 V 5.x können Sie für PROFIBUS-Subnetze gleichlange (äquidistante)
Buszyklen parametrieren. Eine ausführliche Beschreibung zu Äquidistanz finden
Sie in der Online-Hilfe zu STEP 7.
Hochlauf des DP-Master-Systems
CPU 315-2 DP / 316-2 DP ist DP-Master
Mit dem Parameter Überwachungszeit für
Übertragung der Parameter an
Baugruppen stellen Sie auch die
Hochlaufzeit-Überwachung der DP-Slaves
ein.
D. h., in der eingestellten Zeit müssen die DP-Slaves hochlaufen und von der CPU (als
DP-Master) parametriert sein.
PROFIBUS-Adresse des DP-Masters
Für die CPU 31x-2 DP dürfen Sie "126" nicht als PROFIBUS-Adresse einstellen.
Automatisierungssystem S7-300, Aufbauen: CPU 312 IFM - 318-2 DP
A5E00200809-01
In Betrieb nehmen
CPU 318-2 DP ist DP-Master
Mit den Parametern Überwachungszeit für
Übertragung der Parameter an
Baugruppen und Fertigmeldung durch
Baugruppe stellen Sie die Hochlaufzeit-
Überwachung der DP-Slaves ein.
9-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis