Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Bezugspotenzials Der Lastspannung - Siemens S7-300 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss des Bezugspotenzials der Lastspannung

Zahlreiche Ausgabebaugruppen benötigen zum Schalten der Stellglieder eine
zusätzliche Lastspannung.
Nachfolgende Tabelle zeigt, wie das Bezugspotenzial M
den einzelnen Aufbauvarianten angeschlossen wird.
Tabelle 5-9
Aufbau
geerdet
ungeerdet M
Automatisierungssystem S7-300, Aufbauen: CPU 312 IFM - 318-2 DP
A5E00200809-01
Anschluss des Bezugspotenzials der Lastspannung
potenzialgebundene
Baugruppen
M
mit M an der CPU
extern
verbinden
mit M an der CPU
extern
verbinden
extern
potenzialgetrennte
Baugruppen
M
mit
extern
Erdungssammelleitung
verbinden oder nicht
M
mit
extern
Erdungssammelleitung
verbinden oder nicht
Projektieren
der Lastspannung bei
Bemerkung
-
ungeerdeter Aufbau
nicht mit CPU 312 IFM
möglich
5-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis