Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Display; Bedientasten - Bosch WBE 4230 Originalbetriebsanleitung

Radauswuchtmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
7.

Bedienung

i
Nach dem Einschalten von WBE 4230 wird im Be-
dienfeld/Anzeigefeld in den Displays einige Sekun-
den lang die Softwareversion angezeigt. Danach
werden die Werte
links und rechts im Display
0
angezeigt.
7.1

Display

1
1
12
12
13
13
11
11
1
1
10
10
9
8
8
Fig. 5:
Elemente des Displays
Pos.
Beschreibung
1
Anzeige Felgendaten (Werte), Auswuchtwerte und
Einstellungen (siehe Kap. 11).
2
Anzeige für Messstelle (Felgendurchmesser oder Felgen-
breite)
3
Anzeige aktiver oder gewählter Bediener
4
Anzeige Maßeinheit Felgenbreite und Felgendurchmesser
5
Anzeige Split-Programm leuchtet, bei aktivem Split-Pro-
gramm (siehe Kap. 9.4.1)
6
Anzeige zu drehende Richtung Auswuchtposition,
oben = drehen in Uhrzeigersinn,
unten = drehen gegen Uhrzeigersinn
7
Anzeige Match-Programm, leuchtet bei aktivem Match-
Programm
8
Anzeige Menu, leuchtet bei aktivem Menü und während
Einstellungen geändert werden (siehe Kap. 11)
9
Anzeige gewählte Maßeinheit Auswuchtgewicht
10
Anzeige gewählte Fahrzeugart (nur Pkw und Motorrad)
11
Anzeige Auswuchtprogramm statisch,
leuchtet zusätzlich bei gewähltem Auswuchtprogramm
statisch 1, 2 oder 3
12
Anzeige Auswuchtstelle,
leuchtet grün, wenn Auswuchtposition erreicht ist
13
Anzeige des aktiven (gewählten) Auswuchtprogramms
und der Auswuchtpositionen (siehe Kap. 7.2)
14
Anzeige Auswuchtprogramm ALU,
leuchtet zusätzlich bei gewähltem Auswuchtprogramm
ALU1, 2 3, 4 oder 5
15
Anzeige Auswuchtprogramm PAX,
leuchtet zusätzlich bei gewähltem Auswuchtprogramm
PAX1 oder 2
Robert Bosch GmbH
14
14
15
15
12
12
1
1
9
9
9
9
1
1
6
6
7
6
6
5
5
4
7.2

Bedientasten

WBE 4230 hat berührungslose Bedientasten. Die Be-
dientasten müssen für die Bedienung nicht berührt und
nicht gedrückt werden. Es genügt, wenn der Finger sich
leicht oberhalb der Taste befindet. Jedoch können die
Bedientasten auch berührt und gedrückt werden.
i
Bleibt der Finger länger auf der Bedientaste, ent-
spricht dies einem mehrfachen Betätigen der Be-
dientaste.
2
2
1
1
2
3
3
Taste
Bezeichnung Beschreibung
<BEDIENER> R Wechsel des Bedieners,
<FINE>
<+>
<->
<ALU>
<FELGEN-
DURCHMES-
SER>
<FELGEN-
BREITE>
<FELGENAB-
STAND>
<SPLIT>
<OPT>
<MENU>
<START>
<STOPP>
Bedienung | WBE 4230 | 13
R Aufruf Grundeinstellungen (in Verbin-
dung mit Menü-Taste, siehe Kap. 8)
R Aufruf Kalibrierung (in Verbindung mit
Menü-Taste, siehe Kap. 8)
Bei Anzeige der Unwucht:
Anzeige des exakten Wertes für die ge-
messene Unwucht.
R Ändern der Werte
R Ändern der Einstellungen
+ = "On",
– = "Off".
R Auswahl Auswuchtprogramm
R Aufruf Auswuchtprogramm,
Auswahl mit <-> oder <+>,
R Auswahl Fahrzeugart (1 Sekunde).
R Anzeige Felgendurchmesser,
R Auswahl Maßeinheit Inch/mm (1 Se-
kunde).
R Anzeige Felgenbreite,
R Auswahl Maßeinheit Inch/mm.
R Anzeige Felgenabstand zu WBE 4230.
R Bestätigung Eingabe Felgendaten.
R Bestätigung Eingabe Kalibrierdaten
R Aufruf Split-Programm,
R Beenden Split-Programm,
R Übernahme der Kalibrierdaten,
R Menu verlassen.
Bei Anzeige der Unwucht:
Aufruf Match-Programm
(Unwucht minimieren).
R Aufruf Benutzereinstellungen
R Aufruf Grundeinstellungen (siehe Kap. 11).
R Aufruf Kalibriermenü
R Start/Stopp leuchtet grün:
Messung starten
R Start/Stopp leuchtet rot, Messung be-
enden.
1 695 656 347
de
|
2011-03-18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis