Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G150 Betriebsanleitung Seite 45

Umrichter-schrankgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schrankgeräte in Schutzart IP54 werden mit zusätzlichen Dachhauben sowie Lüftungsgittern
aus Kunststoff und einem Filtermedium im Lufteintritt (Türen) und im Luftaustritt
(Dachhauben) ausgeliefert. Die Dachhauben sind seitlich und vorne bündig zu den
Schränken und auf der Rückseite soweit eingerückt, dass der Luftaustritt auch bei
Wandaufstellung möglich ist. Der Luftaustritt erfolgt zur Vorder- und Rückseite. Befestigt wird
die Dachhaube durch Verschraubung mit den vier Kranhakenlöchern im Schrank. Durch das
Aufsetzen von Dachhauben werden die Schränke um 400 mm höher.
Die Einhaltung der Schutzart IP54 erfordert ein intaktes Filtermedium, das deshalb den
vorherrschenden Umgebungsbedingungen entsprechend regelmäßig gewechselt werden
muss. Das Anbringen und der Wechsel des Filtermediums erfolgen von außen mit geringem
Arbeitsaufwand.
Montage eines Tropfblechs für Schutzarterhöhung auf IP21 (Option M21)
1. Entfernen Sie ggf. die vorhandenen Krantransporthilfen.
2. Montieren Sie die Abstandhalter auf die vorgesehenen Montagepunkte auf dem Dach
3. Montieren Sie das Tropfblech auf die Abstandhalter.
Bild 3-1
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 10/2008, A5E00189840A
des Schrankes. Unter Umständen ist es nötig, das Schutzgitter zur Montage zu
entfernen.
ACHTUNG
Damit bei einer Aneinanderreihung von Schrankgeräten kein Tropfwasser in die
Zwischenräume der Schrankgeräte eindringen kann, sind die Tropfbleche seitlich mit
"Ablaufrinnen" versehen. Achten Sie bei der Montage der Tropfbleche darauf, dass die
"Ablaufrinnen" ineinander greifen.
Montage eines Tropfbleches
Mechanische Installation
3.3 Montage
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis