Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deratingverhalten Bei Erhöhter Pulsfrequenz - Siemens SINAMICS G150 Betriebsanleitung

Umrichter-schrankgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen, Überwachungs- und Schutzfunktionen
9.2 Antriebsfunktionen
Einheitengruppen
Jeder umschaltbare Parameter ist einer Einheitengruppe zugeordnet, die je nach Gruppe
innerhalb bestimmter Grenzen umgeschaltet werden kann.
In der Parameterliste im SINAMICS Listenhandbuch sind diese Zuordnung und die
Einheitengruppen für jeden Parameter nachlesbar.
Die Einheitengruppen können über 4 Parameter (p0100, p0349, p0505 und p0595) einzeln
umgeschaltet werden.
Parameter
• p0010
• p0100
• p0349
• p0505
• p0595
• p0596
• p2000
• p2001
• p2002
• p2003
• p2004
• p2005
• p2007
9.2.14
Deratingverhalten bei erhöhter Pulsfrequenz
Beschreibung
Zur Reduzierung der Motorgeräusche oder zur Erhöhung der Ausgangsfrequenz kann die
Pulsfrequenz gegenüber der Werkseinstellung erhöht werden.
Die Erhöhung der Pulsfrequenz führt normalerweise zu einer Reduzierung des maximalen
Ausgangsstromes (siehe "Technische Daten/Stromderating in Abhängigkeit der
Pulsfrequenz").
Bei der Inbetriebnahme des Umrichters wird das Verhalten bei Überlast automatisch so
eingestellt, dass die Pulsfrequenz variabel reduziert wird, damit die geforderte Leistung
erbracht werden kann.
324
Inbetriebnahme Parameterfilter
Motornorm IEC/NEMA
Auswahl Einheitensystem Motor-Ersatzschaltbilddaten
Auswahl Einheitensystem
Auswahl technologische Einheit
Bezugsgröße technologische Einheit
Bezugsfrequenz/-drehzahl
Bezugsspannung
Bezugsstrom
Bezugsdrehmoment
Bezugsleistung
Bezugswinkel
Bezugsbeschleunigung
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 10/2008, A5E00189840A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis