Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G150 Betriebsanleitung Seite 194

Umrichter-schrankgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
6.3 Grundlagen des Antriebssystemes
Interne Codierung der Binektor-/Konnektorausgangsparameter
Die interne Codierung wird z. B. zum Schreiben von BICO-Eingangsparametern über
PROFIdrive benötigt.
Bild 6-6
Beispiel 1: Verschalten von digitalen Signalen
Ein Antrieb soll über die Klemmen DI 0 und DI 1 auf der Control Unit mit Tippen 1 und
Tippen 2 verfahren werden.
Bild 6-7
Beispiel 2: BB/AUS3 verschalten an mehrere Antriebe
Das Signal AUS3 soll über die Klemme DI 2 auf der Control Unit an zwei Antriebe
verschaltet werden.
Bei jedem Antrieb gibt es einen Binektoreingang 1. AUS3 und 2. AUS3. Die beiden Signale
werden über eine UND-Verknüpfung zu STW1.2 (AUS3) verarbeitet.
194
Interne Codierung der Binektor-/Konnektorausgangsparameter
Verschalten von digitalen Signalen (Beispiel)
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 10/2008, A5E00189840A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis