Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedereinschaltautomatik (Wea); Beschreibung - Siemens SINAMICS G150 Betriebsanleitung

Umrichter-schrankgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.5

Wiedereinschaltautomatik (WEA)

Beschreibung

Die Wiedereinschaltautomatik dient zum automatischen Wiedereinschalten des durch
Netzunterspannung bzw. Netzausfall ausgefallenen Einbaugerätes. Hierbei werden die
anstehenden Warnungen automatisch quittiert und der Antrieb wird automatisch wieder
angefahren.
Beim Wiederanfahren des Antriebes muss zwischen zwei Fällen unterschieden werden.
● Das normale Anfahren des Antriebes beginnend aus dem Stillstand heraus.
● Das Anfahren des Antriebes mit der Funktion Fangen.
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 10/2008, A5E00189840A
Bei Antrieben mit kleinen Trägheitsmomenten und Lastmomenten, die den Antrieb
innerhalb von Sekunden zum Stillstand kommen lassen, wie z. B. Pumpenantriebe mit
anstehenden Wassersäulen, empfiehlt sich der Start aus dem Stillstand heraus.
Hinweis
Bei Antrieben mit großen Trägheitsmomenten (z. B. Lüfterantrieben) kann zusätzlich die
Funktion Fangen aktiviert werden, welche es ermöglicht, auf den noch drehenden Motor
zuzuschalten.
WARNUNG
Wenn p1210 auf Werte >1 eingestellt ist, kann ein Wiederanlaufen des Motors
automatisch erfolgen, ohne dass der EIN-Befehl gegeben wird.
Bei längeren Netzausfällen und aktivierter Wiedereinschaltautomatik (p1210 > 1) kann
der Antrieb für längere Zeit zum Stillstand gekommen sein und irrtümlich für
ausgeschaltet gehalten werden.
Beim Betreten des Antriebsbereiches in diesem Zustand können deshalb Tod oder
schwere Körperverletzung oder Sachschaden auftreten.
Funktionen, Überwachungs- und Schutzfunktionen
9.2 Antriebsfunktionen
307

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis