Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G150 Betriebsanleitung Seite 316

Umrichter-schrankgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen, Überwachungs- und Schutzfunktionen
9.2 Antriebsfunktionen
Inbetriebnahme
In p382x werden Drehzahlen für die Messung in Abhängigkeit der Maximaldrehzahl p1082
während der Erstinbetriebnahme vorbelegt. Diese können den Erfordernissen entsprechend
geändert werden.
Über p3845 kann die automatische Reibkennlinienaufnahme (Record) aktiviert werden. Die
Aufnahme der Kennlinie erfolgt dann mit der nächsten Freigabe.
Folgende Einstellungen sind möglich:
• p3845 = 0
• p3845 = 1
• p3845 = 2
• p3845 = 3
Bei der Reibkennlinienaufnahme werden vom Antrieb Bewegungen des Motors ausgelöst,
die bis zur Maximaldrehzahl des Motors reichen.
Die NOT–AUS–Funktionen müssen bei der Inbetriebnahme funktionsfähig sein. Es müssen
die einschlägigen Sicherheitsvorschriften beachtet werden, um Gefahren für Mensch und
Maschine auszuschließen.
Funktionsplan
FP 7010
Parameter
• p3820
• ...
• p3839
• r3840
• r3841
• p3842
• p3845
316
Reibkennlinie Record deaktiviert
Reibkennlinie Record aktiviert Drehrichtung alle
Die Reibkennlinie wird in beiden Drehrichtungen erfasst. Das Ergebnis
der positiven und negativen Messung wird gemittelt und in p383x
eingetragen.
Reibkennlinie Record aktiviert Drehrichtung positiv
Reibkennlinie Record aktiviert Drehrichtung negativ
GEFAHR
Reibkennlinie
Reibkennlinie Wert n0
Reibkennlinie Wert M9
Reibkennlinie Status
Reibkennlinie Ausgang
Reibkennlinie Aktivierung
Reibkennlinie Record Aktivierung
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 10/2008, A5E00189840A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis