Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale, Qualität, Service - Siemens SINAMICS G150 Betriebsanleitung

Umrichter-schrankgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteübersicht
2.2 Anwendungsbereich, Merkmale, Aufbau
2.2.2
Merkmale, Qualität, Service
Merkmale
Mit der Regelungsgenauigkeit der geberlosen Vektorregelung lassen sich die meisten
Anwendungsfälle abdecken, sodass auf einen zusätzlichen Drehzahlistwertgeber verzichtet
werden kann.
Für Anwendungen, bei denen aus anlagenspezifischen Gründen ein Geber benötigt wird, ist
optional eine Geberauswertung einsetzbar.
SINAMICS G150 berücksichtigt genau diese Aspekte und bietet damit eine kostengünstige,
auf den tatsächlichen Bedarf zugeschnittene Antriebslösung.
Darüber hinaus sind selbstverständlich auch Faktoren berücksichtigt, die die einfache
Handhabung des Antriebes von der Projektierung bis zum Betrieb gewährleisten, nämlich:
● kompakter, modularer Aufbau mit optimaler Servicefreundlichkeit
● problemlose Projektierung durch die Unterstützung der Tools Sizer und Starter
● anschlussfertig, dadurch einfache Montage
● schnelle, menügeführte Inbetriebnahme ohne aufwändige Parametrierung
● übersichtliche und bequeme Bedienung über ein komfortables graphikfähiges Bedienfeld
● SINAMICS ist ein fester Bestandteil von Totally Integrated Automation (TIA). TIA ist das
● Die Integration in SIMATIC H-Systeme wird über Y-Link ermöglicht.
● Drive Control Chart (DCC)
Qualität
Umrichter-Schrankgeräte SINAMICS G150 werden nach hohen Qualitätsmaßstäben und
Ansprüchen gefertigt.
Daraus resultiert ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Funktionalität unserer
Produkte.
Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Auftragsabwicklung und Logistik-Lieferzentrum wurden
von einer unabhängigen Stelle nach DIN ISO 9001 zertifiziert.
22
mit Messwertanzeigen im Klartext, bzw. quasianalog in Balkendarstellung.
Konzept für ein optimal abgestimmtes Produktspektrum der Automatisierungs- und
Antriebstechnik. Kern dieses Konzepts ist die durchgängige Projektierung,
Kommunikation und Datenhaltung für alle Produkte. SINAMICS gliedert sich vollständig
in das TIA-Konzept ein.
Es stehen eigene S7/PCS7-Bausteine und Faceplates für WinCC zur Verfügung.
Drive Control Chart (DCC) erweitert die Möglichkeit, technologische Funktionen für
SINAMICS auf einfachste Weise zu konfigurieren.
Die Baustein-Bibliothek umfasst eine große Auswahl an Regel-, Rechen- und
Logikbausteinen sowie umfassendere Steuerungs- und Regelungsfunktionen. Der
komfortable DCC-Editor ermöglicht eine einfach zu handhabende grafische Projektierung
und übersichtliche Darstellung regelungstechnischer Strukturen sowie eine hohe
Wiederverwendbarkeit von bereits erstellten Plänen. DCC ist ein Add-On zum
Inbetriebnahme-Tool STARTER.
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 10/2008, A5E00189840A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis