Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G150 Betriebsanleitung Seite 108

Umrichter-schrankgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
4.10 Weitere Anschlüsse
Tabelle 4- 48 Spezifikation anschließbarer Messsysteme
Parameter
Signalpegel high
(TTL bipolar an X520 oder X521/X531)
Signalpegel low
(TTL bipolar an X520 oder X521/X531)
Signalpegel high
(HTL unipolar)
Signalpegel low
(HTL unipolar)
Signalpegel high
(HTL bipolar)
2)
Signalpegel low
(HTL bipolar)
2)
Signalfrequenz
Flankenabstand
Nullimpuls inaktiv Zeit
(vor und nach A=B=high)
Nullimpuls aktiv Zeit
(während A=B=high und darüber hinaus)
Weitere Signalpegel gemäß RS422 Norm.
1)
Der absolute Pegel der Einzelsignale bewegt sich zwischen 0 V und V
2)
Messsystems.
t
3)
ALo-BHi
Flanke der Spur A und der übernächsten steigenden Flanke der Spur B.
Die Schwelle ist über p0405.04 (Schaltschwelle) einstellbar (Werkseinstellung ist
4)
"Niedrig").
Bild 4-17
108
Bezeichnung
U
Hdiff
1)
U
Ldiff
1)
U
4)
H
U
L 4)
U
Hdiff
U
Ldiff
f
S
t
min
t
Lo
t
Hi
ist kein spezifizierter Wert, sondern ist der zeitliche Abstand zwischen der fallenden
Signalverlauf der A- und B-Spur zwischen zwei Flanken: Zeit zwischen zwei Flanken bei
Impulsgebern
Schwelle
Min.
4)
2
-5
Hoch
17
Niedrig
10
Hoch
0
Niedrig
0
3
-V
CC
-
100
500
500
Betriebsanleitung, 10/2008, A5E00189840A
Max.
Einheit
5
V
-2
V
V
V
CC
V
V
CC
7
V
2
V
V
V
CC
-3
V
300
kHz
-
ns
(t
- t
)/2
ns
3)
ALo-BHi
Hi
t
- 2 x t
ns
3)
ALo-BHi
Lo
des
CC
Umrichter-Schrankgeräte

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis