Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha GEP5O Bedienungsanleitung Seite 78

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

40. Chorus
Wie der Flanger-Effekt dient auch der Chorus-Effekt zum
Anreichern des Klangs eines Instruments, wodurch mehrere
Instrumente zu spielen scheinen. Der Chorus-Effekt teilt das
Eingangssignal in drei auf und plaziert diese ins Zentrum sowie
'
auf die linke und rechte Seite des Stereobilds. Die
Verzögerungszeit und der jeweilige Pegel dieser drei Signale
wird dann über den LFO (Niederfrequenzoszillator) moduliert.
Modulationsfrequenz (MOD. FRQ): 0,1 Hz — 20 Hz
Bestimmt die Geschwindigkeit, mit der sich der Effekt ändert.
Verzógerungsmodulationsgrad (DM DEPTH): 0% —
100%
Dieser Parameter bestimmt das Verhältnis der
Verzögerungszeiten zwischen Verzögerungssignalen und legt
damit den Wirkungsgrad des Chorus-Effekts fest.
Amplituden-Modulationsgrad (AM DEPTH): 0% —
100%
|
E
Legt fest, wie stark die Amplitude (Pegel) des Eingangssig-
nals variert wird.
(dB) QUELLENSIGNAL
AM DEPTH
-
( ZEIT)
DM DEPTH
41. Stereo Phasing
Der Phasing-Effekt ist im Grunde genommen eine sanftere
Version des Flanger-Effekts und gibt dem Originalsignal einen
ausgewogenen, jedoch anregenden Klangcharakter hinzu.
·
Modulationsfrequenz (MOD. FRQ): 0,1 Hz — 20 Hz
Bestimmt die Geschwindigkeit, mit der sich der Phasing-
Effekt ändert.
Modulationsgrad (MOD. DEPTH): 0% —
100%
Legt den Betrag der Verzögerungszeitänderung und damit
den Wirkungsgrad des Effekts fest.
Modulationsverzógerung (MOD. DLY): 0,1 — 8 Mil-
lisek.
Dieser Parameter bestimmt die grundlegende Zeitspanne:
zwischen dem Direktschall und dem Einsetzen des Phasing-
Effekts.
a
(dB)
L LR
В
MOD. DEPTH
(ZEIT)
MOD. DLY
42. Symphonic
Der Symphonic-Effekt gestaltet den Klang voller und lebhafter.
Modulationsfrequenz (MOD. FRQ): 0,1 Hz — 20 Hz
Bestimmt die Geschwindigkeit; mit der sich der Effekt ändert.
Modulationsgrad (MOD. DEPTH): 0% — 100%
Legt den Wirkungsgrad des Effekts fest.
80

Werbung

loading