Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha GEP5O Bedienungsanleitung Seite 76

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

.
. . 25. Rev
1 Hall
|
26. Rev
2 Hall
|
27. Rev
3 Room
28. Rev
4 Vocal
29. Rev
5 Vocal
|
30. Rev
6 Plate
Nachhallzeit (REV TIME): 0,3 — 99 Sek.
Dieser Parameter beschreibt die Zeitspanne, in der der
Nachhall bei einem 1kHz Quellensignal um 60 dB abklingt,
d. h. verstummt. In der Realität hängt diese Zeit von ver-
schiedenen Faktoren wie Raumgröße, Raumform, Art der re-
flektierenden Oberflächen usw. ab.
x 0,1 — x1,0
Beim natürlichen Nachhall hängt die Nachhallzeit von der
Frequenz ab. Je höher die Frequenz, desto schneller wird
der Schall von Wänden, Mobiliar und sogar der Luft absorbi-
ert. Dieser Parameter ermöglicht ein Modifizieren der
|
Nachhallzeit der hohen Frequenzen im Verhältnis zur
Gesamtnachhallzeit.
Anfangsverzögerung (DELAY): 0,1 — 50 Millisek.
Dieser Parameter repräsentiert die Zeitspanne zwischen Di-
rektschall und Auftreten der ersten Schallreflexionen, die ja
mit den nachfolgenden Reflexionen zusammen den Nachhall
bilden.
Hochpañfilter (HPF): THRU, 32 Hz — 1000 Hz
Mit diesem Filter wird nur der Frequenzanteil des Nachhalls
durchgelassen, der über der eingegebenen Frequenz liegt.
Bei Wahl von THRU wirkt der Hochpaßfilter nicht.
Tiefpaßfilter (LPF): 1 kHz — 11 kHz, THRU
BY QUELLENSIGNAL
|
(ZEIT)
|
REV TIME
|
DELAY
31. Early Ref. 1
32. Early Ref.2
33. Early Ref. З
34. Early Ref. 4
43. Gate Reverb
44. Reverse Gate
Diese Effekte werden durch Verwendung von verschiedenen
Gruppierungen von "Frühreflexionen" erzeugt, а. В. den Reflex-
ionen erster Ordnung, die nach dem Direktschall auftreten,
bevor die dichten Reflexionen einsetzen, die als Nachhall
bezeichnet werden.
Frühreflexionsmuster (ТҮРЕ): HALL/RANDOM/RE-
VERSE/PLATE
Der TYPE-Parameter wählt eines der vier
Frühreflexionsmuster. HALL erzeugt ein
Frühreflexionsmuster, wie es für eine Konzerthalle typisch
sind. RANDOM bewirkt eine unregelmäßige Reihe von
Frühreflexionen, die in der Natur nicht auftritt. PLATE
wiederum bewirkt ein Frühreflexionsmuster wie es beim
Einsatz eines mechanischen Plattenhalls ensteht, während
REVERSE eine Reihe von Reflexionen mit zunehmendem
Lautstärkepegel erzeugt, was sich mit dem
Rückwärtsabspielen eines aufgezeichneten Hallklangs
| vergleichen läßt.
|
Raumgröße (ROOM SIZE): 0,1 — 20
Dieser Parameter bestimmt die Zeitabstände zwischen den
einzelnen Frühreflexionen, die bei natürlichen
Frühreflexionen direkt proportional zur Raumgröße sind.
Schallaktivität (LIVENESS): 0 — 10
Die Schallaktivität beschreibt die Geschwindigkeit mit der
reflektierte Klänge ausklingen. Wenn dieser Parameter auf
Null eingestellt wird, resultiert. ет schalltoter Raum. Durch
Erhöhen des Parameterwerts nimmt die Schallaktivität des
Raums zu, d. h. er scheint mehr reflektierende Oberflächen
zu besitzen.
|
Verzögerungzeit (DELAY): 0,1 — 400 Millisek.
Die Zeitspanne zwischen Direktschall und Auftreten der
ersten Frühreflexionen.
TiefpaBfilter (LPF): 1 kHz — 11 kHz, THRU
Mit diesem Filter wird nur der Frequenzanteil der
Frühreflexionen durchgelassen, der unter der eingegebenen
Frequenz liegt. Bei Wahl von THRU wirkt der Tiefpaßfilter
nicht.
TYP
EARLY
_
REFLEXIONS
LIVENESS
HALL
REVERSE
QUELLENSIGNAL
(dB)|
|
RANDOM
PLATE
ROOM SIZE
2278

Werbung

loading