Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOGEAR Betriebsanleitung Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOGEAR:

Werbung

Vorgehensweise
1. Drehen Sie die Entlüftungsschraube heraus.
2. Befüllen Sie das Getriebe mit frischem Öl. Verwenden Sie einen Einfüllfilter (Filterfeinheit
max. 25 μm).
3. Kontrollieren Sie den Ölstand.
4. Korrigieren Sie bei Bedarf den Ölstand und kontrollieren Sie erneut.
5. Kontrollieren Sie den Zustand des Dichtrings an dem Verschlusselement. Ersetzen Sie bei
Beschädigung des Dichtrings das Verschlusselement durch ein neues.
6. Verschließen Sie das Getriebe sofort nach dem Öleinfüllen mit dem Verschlusselement.
10.3.6
Öl nachfüllen
Wenn die Einbaulage des Getriebes geändert wird oder Öl durch Leckage verloren geht,
Ölstand kontrollieren. Bei Ölleckage machen Sie die Stelle ausfindig und dichten Sie die Stelle
ab. Korrigieren und kontrollieren Sie den Ölstand.
Für die Erstbefüllung des Getriebes werden zum Zeitpunkt der Drucklegung folgende
Ölsorten verwendet:
CLP ISO VG220: Fuchs Renolin CLP220
CLP ISO PG VG220: Fuchs Renolin PG220
CLP ISO PG VG460: Fuchs Renolin PG460
CLP ISO PAO VG220: Fuchs Renolin Unisyn CLP220
CLP ISO PAO VG460: Fuchs Renolin Unisyn CLP460
Wenn das Getriebe werksseitig nach Vereinbarung mit Sonderschmierstoff für vorgenannte
Einsatzfälle befüllt ist, ist der Schmierstoff auf dem Leistungsschild gekennzeichnet.
10.3.7
Wälzlagerfett wechseln
Die Wälzlager werden werksseitig mit den in der Tabelle aufgeführten Fetten geschmiert.
Erneuern Sie die Fettmenge von fettgeschmierten Lagern bei jedem Ölwechsel.
Reinigen Sie das Lager, bevor Sie es mit neuem Schmierstoff versehen.
Die Fettmenge soll bei Lagern der Abtriebswelle bzw. Zwischenwellen 2/3 des Hohlraums
zwischen den Wälzkörpern füllen, bei antriebseitigen Lagern 1/3.
BA 2030 (2KJ4)
Betriebsanleitung, 12/2022, A5E52539533A/RS-AM
10.3 Schmierstoffe kontrollieren und wechseln
Service und Wartung
87

Werbung

loading