Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOGEAR Betriebsanleitung Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOGEAR:

Werbung

Service und Wartung
10.3 Schmierstoffe kontrollieren und wechseln
Nockenring / Kupplungsring
Getriebe mit Adapter zum Anbau von Normmotoren werden in der Ausführung K2, K3, KQ,
KS, K8 mit drehelastischer Kupplung für drehschwingungsdämpfende Kraftübertragung
ausgeführt. Durch den Zahnkranz zwischen den Kupplungsnaben werden Stöße und
Drehschwingungen gedämpft. Dabei hängt die Lebensdauer des Zahnkranzes von
verschiedenen Faktoren ab:
• Umgebungsbedingungen (Betriebstemperatur, Chemikalien)
• Einsatzbedingungen (Stoßgrad, Anlaufverhalten, Betriebsfaktor)
Bitte beachten Sie die entsprechenden Inspektionsintervalle im Kapitel Allgemeine
Wartungsarbeiten (Seite 77).
10.3
Schmierstoffe kontrollieren und wechseln
10.3.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Verbrennungsgefahr durch heißes, austretendes Öl
Vor allen Arbeiten warten, bis das Öl auf unter +30 °C abgekühlt ist.
Rutschgefahr auf Öl
Vorbeifließendes Öl sofort mit Ölbindemittel umweltgerecht beseitigen.
ACHTUNG
Beschädigung des Getriebes durch falsche Ölmengen
Die Ölmenge und die Lage der Verschlusselemente sind von der Einbaulage abhängig.
Der Ölstand darf nach dem Entfernen der Ölstandsschraube nicht unterhalb der
vorgeschriebenen Füllhöhe liegen.
ACHTUNG
Beschädigung des Getriebes durch offene Ölbohrungen
Schmutz und schädliche Atmosphäre können durch offene Ölbohrungen eindringen.
Das Getriebe sofort nach der Kontrolle des Ölstandes oder des Ölwechsels wieder
verschließen.
80
WARNUNG
WARNUNG
Betriebsanleitung, 12/2022, A5E52539533A/RS-AM
BA 2030 (2KJ4)

Werbung

loading