Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOGEAR Betriebsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOGEAR:

Werbung

4.2
Wellendichtungen
Die Wellendichtringe auf der Abtriebsseite verhindern, dass es am Wellendurchtritt zum
Austreten von Schmierstoff aus dem Gehäuse kommt und Verunreinigungen in das Gehäuse
eindringen.
Der optimale Einsatz der Dichtungen ist abhängig von den Umgebungsbedingungen und
dem eingesetzten Schmiermittel.
Radialwellendichtring
Als Standarddichtung wird ein hochwertiger Radialwellendichtring eingesetzt. Der Ring ist mit
einer zusätzlichen Schmutzlippe zum Schutz gegen Verunreinigungen von außen
ausgestattet.
Zulässige Ölsumpftemperaturen -40 °C bis +80 °C.
Dichtung für längere Lebensdauer (optional)
Der Radialwellendichtring mit Schutzlippe ist zum Getriebeinnenraum hin mit einer
zusätzlichen Vorschaltdichtung ausgeführt. Das Dichtungssystem hat eine hohe
Zuverlässigkeit auf Grund von Unempfindlichkeit gegen Verunreinigungen im Öl.
Zulässige Ölsumpftemperaturen -40 °C bis +100 °C.
Dichtung für erhöhte Umgebungsbelastung (optional)
Diese Dichtung ist mit einer zusätzlichen Vliesscheibe ausgestattet. Die Scheibe bietet damit
einen stärkeren Schutz bei erhöhter Umgebungsbelastung durch Schmutz und Staubanfall.
Zulässige Ölsumpftemperaturen -20 °C bis +80 °C.
Hochtemperaturfeste Dichtung (optional)
Die eingesetzten Radialwellendichtringe sind aus temperaturresistentem Material.
Zulässige Ölsumpftemperaturen -25 °C bis +110 °C.
4.3
Kühlung
ACHTUNG
Staubablagerung verhindert die Wärmeabstrahlung
Staubablagerung verhindert die Wärmeabstrahlung und führt zu hoher Gehäusetemperatur.
Das Getriebe frei von Schmutz, Staub usw. halten.
Das Getriebe benötigt in der Regel keine zusätzliche Kühlung. Die großzügig bemessene
Gehäuseoberfläche reicht für die Abfuhr der Verlustwärme bei freier Konvektion aus. Wenn
die Gehäusetemperatur +80 °C überschreitet, halten Sie bitte Rücksprache mit dem Technical
Support.
BA 2030 (2KJ4)
Betriebsanleitung, 12/2022, A5E52539533A/RS-AM
Technische Information
4.2 Wellendichtungen
29

Werbung

loading