Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOGEAR Betriebsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOGEAR:

Werbung

Allgemeine Hinweise und Sicherheitshinweise
3.6 Grundsätzliche Pflichten
3.6
Grundsätzliche Pflichten
Der Betreiber muss dafür sorgen, dass jede Person, die zu Arbeiten am Getriebemotor
beauftragt ist, diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden hat und sie in allen Punkten
beachtet, um:
• Gefahren für Leib und Leben des Benutzers und Dritter abzuwenden.
• Die Betriebssicherheit des Getriebemotors sicherzustellen
• Nutzungsausfall und Umweltbeeinträchtigungen durch falsche Handhabung
auszuschließen.
Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
Führen Sie die Arbeiten an dem Getriebemotor nur bei Stillstand und Spannungsfreiheit
durch.
Sichern Sie die Antriebskomponente gegen unbeabsichtigtes Einschalten,
z. B. Schlüsselschalter abschließen. Bringen Sie an der Einschaltstelle ein Hinweisschild an,
aus dem hervorgeht, dass an dem Getriebemotor gearbeitet wird.
Führen Sie alle Arbeiten sorgfältig und unter dem Aspekt "Sicherheit" aus.
Befolgen Sie bei allen Arbeiten die einschlägigen Vorschriften zur Arbeitssicherheit und zum
Umweltschutz.
Befolgen Sie die Hinweise auf den Leistungsschildern des Getriebemotors. Die
Leistungsschilder müssen frei von Farbe und Schmutz sein. Ersetzen Sie fehlende
Leistungsschilder.
Schalten Sie bei Veränderungen während des Betriebs die Antriebskomponente sofort aus.
Sichern Sie rotierende Antriebskomponenten wie Kupplungen, Zahnräder oder Riementriebe
durch entsprechende Schutzvorrichtungen gegen Berühren.
Sichern Sie Maschinen- bzw. Antriebskomponenten, die im Betrieb über +70 °C heiß werden,
mit entsprechenden Schutzvorrichtungen gegen Berühren.
Bewahren Sie Befestigungsmittel von Schutzeinrichtungen beim Entfernen sicher auf.
Bringen Sie entfernte Schutzeinrichtungen vor Inbetriebnahme wieder an.
Sammeln und entsorgen Sie Altöl bestimmungsgemäß. Beseitigen Sie vorbeifließendes Öl
sofort umweltgerecht mit Ölbindemittel.
Führen Sie keine Schweißarbeiten an dem Getriebemotor aus. Verwenden Sie den
Getriebemotor nicht als Massepunkt für Schweißarbeiten.
Führen Sie einen Potenzialausgleich aus nach den hierfür gültigen Bestimmungen und
Richtlinien durch Fachkräfte der Elektrotechnik.
Reinigen Sie den Getriebemotor nicht mit einem Hochdruck-Reinigungsgerät oder
scharfkantigen Werkzeugen.
Beachten Sie die zulässigen Anziehdrehmomente der Befestigungsschrauben.
Ersetzen Sie unbrauchbar gewordene Schrauben durch neue Schrauben in gleicher
Festigkeitsklasse und Ausführung.
Die Siemens AG übernimmt nur für Originalersatzteile die Gewährleistung.
24
Betriebsanleitung, 12/2022, A5E52539533A/RS-AM
BA 2030 (2KJ4)

Werbung

loading