Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOGEAR Betriebsanleitung Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOGEAR:

Werbung

Störungen, Ursachen und Beseitigung
Störungen
Ölaustritt an der
Getriebeentlüftung
Getriebe wird zu heiß. Lüfterhaube des Motors und / oder
Abtriebswelle dreht
nicht bei laufendem
Motor.
Getriebemotor läuft
nicht oder schwer an.
Erhöhtes Spiel an An-
und Abtrieb.
Drehzahlabfall und
Drehmomentabfall.
76
Ursachen
Überdruck wegen fehlender
Entlüftung.
Überdruck wegen verschmutzter
Entlüftung.
Wellendichtringe defekt.
Deckel- / Flanschschrauben lose.
Flächenabdichtung defekt (z. B. am
Deckel oder Flansch).
Transportschaden (z. B. Haarrisse).
Falscher Ölstand für die eingesetzte
Einbaulage und / oder
Entlüftungsposition falsch.
Häufige Kaltstarts, bei denen das Öl
aufschäumt.
Getriebe stark verschmutzt.
Falscher Ölstand für die eingesetzte
Einbaulage.
Falsches Öl eingefüllt (z. B. falsche
Viskosität).
Öl ist überaltert.
Lagerspiel vergrößert und / oder Lager
defekt.
Kühlmitteltemperatur außerhalb des
zulässigen Bereichs.
Kraftfluss durch Bruch im Getriebe
unterbrochen.
Falscher Ölstand für die eingesetzte
Einbaulage.
Falsches Öl eingefüllt (z. B. falsche
Viskosität).
Zu hohe äußere Belastung an An- und
Abtrieb.
Motorbremse ist nicht gelüftet.
Getriebemotor fährt gegen
Rücklaufsperre.
Elastische Elemente abgenutzt
(z. B. bei Kupplungen).
Formschlüssige Verbindung durch
Überlast ausgeschlagen.
Riemenspannung zu gering (bei
Riementrieb).
Abhilfe
Entlüftung entsprechend der
Einbaulage (Seite 106) montieren.
Entlüftung reinigen (Seite 95).
Wellendichtringe wechseln.
Befestigungsschrauben auf festen Sitz
kontrollieren (Seite 96). Getriebe
weiter beobachten.
Neu abdichten.
Getriebe auf Transportschaden
untersuchen
Position Entlüftung, Einbaulage
(Seite 106) und Ölstand (Seite 82)
überprüfen.
Technischen Support benachrichtigen.
Lüfterhaube und Oberfläche des
Getriebemotors reinigen (Seite 96).
Einbaulage (Seite 106) und Ölstand
(Seite 82) überprüfen.
Ölbeschaffenheit kontrollieren
(Seite 83).
Kontrollieren, wann letzter Ölwechsel
durchgeführt wurde. Bei Bedarf Öl
wechseln (Seite 84).
Lager kontrollieren, bei Bedarf
auswechseln.
Kühlluft richtig temperieren.
Technischen Support benachrichtigen.
Einbaulage (Seite 106) und Ölstand
(Seite 82) überprüfen.
Ölbeschaffenheit kontrollieren
(Seite 83).
Belastung auf Nenndaten
kontrollieren (z. B. Riemenspannung
richtigstellen).
Schaltung / Anschluss der Bremse
überprüfen. Verschleiß der Bremse
überprüfen, bei Bedarf Bremse
nachstellen.
Drehrichtung des Motors oder der
Rücklaufsperre wechseln.
Elastische Elemente auswechseln.
Technischen Support benachrichtigen.
Riemenspannung überprüfen, bei
Bedarf Riemen wechseln.
Betriebsanleitung, 12/2022, A5E52539533A/RS-AM
BA 2030 (2KJ4)

Werbung

loading