Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOGEAR Betriebsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOGEAR:

Werbung

Technische Information
4.1 Allgemeine technische Beschreibung
Verstärkte Lagerung XLplus und VLplus
Bild 4-1
Das mehrstufige Stirnradgetriebe der Baugrößen 89 - 169 kann mit einer verstärkten
Lagerung XLplus oder VLplus geliefert werden.
Das einstufige Stirnradgetriebe der Baugrößen 39 - 129 kann mit einer verstärkten Lagerung
XLplus geliefert werden.
Das Flachgetriebe und das Kegelradgetriebe der Baugrößen 89 - 169 können mit einer
verstärkten Lagerung VLplus geliefert werden.
Die Lagerung mit einem vorgesetzten Festlager ist für hohe äußere Kräfte geeignet. Die
aufgenommenen Radial- und Axialbelastungen werden über den Flansch an die Maschine
abgeleitet.
Die Lager sind baugrößenunabhängig mit Schmierstoff versorgt. Eine Erstbefettung ist bereits
vorgenommen. Die Nachschmierung erfolgt über den dafür vorgesehenen Schmiernippel.
Optionen bei verstärkter Lagerung VLplus:
Optional kann eine automatische Nachschmiereinheit ② geliefert werden. Die automatische
Nachschmiereinheit ② kann in jeder Einbaulage angebracht werden und ist unter Wasser
einsetzbar.
Optional kann eine Dry-Well Ausführung mit Ölschauglas ④ oder Ölsensor ⑤ geliefert
werden. Die Dry-Well Ausführung bietet erhöhte Sicherheit gegen Ölaustritt, wenn die
Abtriebswelle nach unten gerichtet ist. Bei Leckage am Ölraum wird das austretende
Getriebeöl im Flansch aufgefangen. Der Ölaustritt wird optisch durch ein Ölauge ④ oder
elektronisch über einen Ölsensor ⑤ gemeldet.
28
Schmiernippel
Verschlussschraube
Ölsensor Dry-Well (optional)
Verstärkte Lagerung XLplus und VLplus
Automatische Nachschmiereinheit (optional)
Ölschauglas Dry-Well (optional)
Betriebsanleitung, 12/2022, A5E52539533A/RS-AM
BA 2030 (2KJ4)

Werbung

loading