Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOGEAR Betriebsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOGEAR:

Werbung

Vorgehensweise
1. Entfernen Sie den Korrosionsschutzanstrich an den Wellenenden und Flanschen mit
Waschbenzin oder einem Lösungsmittel.
2. Prüfen Sie die Sitze oder Kanten der Hohl- und Maschinenwelle auf Beschädigung. Bei einer
Beschädigung setzen Sie sich bitte mit dem Technical Support in Verbindung.
3. Tragen Sie auf die Maschinenwelle ① die beigefügte Montagepaste ⑦ auf. Verteilen Sie die
Paste gleichmäßig.
4. Ziehen Sie das Getriebe mit Hilfe von Scheibe ⑤, Gewindespindel ④ und Mutter ③ auf. Die
Abstützung geschieht über die Hohlwelle ②.
5. Tauschen Sie Mutter ③ und Gewindespindel ④ gegen eine Schraube aus. Ziehen Sie die
Schrauben mit vorgeschriebenem Drehmoment an.
Tabelle 6- 9
Gewindegröße
Anziehdrehmoment [Nm]
6.9.5
Drehmomentstütze bei Aufsteckgetriebe
6.9.5.1
Allgemeine Hinweise zur Drehmomentstütze
Die Drehmomentstütze dient zur Aufnahme des Reaktionsmomentes und der Gewichtskraft
des Getriebes.
ACHTUNG
Gefährliche Stoßmomente durch zu großes Spiel
Darauf achten, dass die Drehmomentstütze keine unzulässig hohen Zwangskräfte
verursacht, z. B. bei unrundem Lauf der angetriebenen Welle.
ACHTUNG
Unzulässige Getriebebelastung durch falsche Montage
Drehmomentstütze bei der Montage nicht verspannen.
ACHTUNG
Beschädigung der Gummielemente durch Lösungsmittel
Lösungsmittel, Öle, Fette und Treibstoffe beschädigen Gummielemente.
Kontakt unbedingt vermeiden.
BA 2030 (2KJ4)
Betriebsanleitung, 12/2022, A5E52539533A/RS-AM
Anziehdrehmoment für Schraube
M5
M6
5
8
6.9 Aufsteckgetriebe montieren und demontieren
M8
M10
M12
M16
8
14
24
60
Aufstellen
M20
M24
M30
120
200
400
57

Werbung

loading