Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOGEAR Betriebsanleitung Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOGEAR:

Werbung

Service und Wartung
10.3 Schmierstoffe kontrollieren und wechseln
10.3.5
Öl wechseln
10.3.5.1
Allgemeine Sicherheitshinweise für den Ölwechsel
ACHTUNG
Unzulässige Vermischung von Ölen führt zu Schäden
Unzulässige Vermischung von Ölen führt zu:
• Eintrübung
• Ablagerung
• Schaumbildung
• Änderung der Viskosität oder verringertem Korrosionsschutz
• Verschleißschutz.
Beim Ölwechsel derselben Ölsorte die Restmengen im Getriebe so gering wie möglich
halten. Geringe Restmengen führen in der Regel nicht zu Problemen.
Getriebeöle verschiedener Sorten und Hersteller dürfen nicht untereinander vermischt
werden. Vom Hersteller des neuen Öls die Verträglichkeit mit Resten des Altöls bestätigen
lassen.
Beim Wechsel von stark unterschiedlichen Ölsorten bzw. von Ölen mit stark
unterschiedlichen Additiven das Getriebe stets mit dem neuen Öl gut durchspülen. Beim
Wechsel von Mineralöl auf Polyglykolöl (PG) oder umgekehrt ist eine zweimalige Spülung
unbedingt erforderlich. Reste des Altöles müssen komplett aus dem Getriebe entfernt
werden.
ACHTUNG
Verunreinigungen des Öls beeinträchtigen die Schmierfähigkeit
Das Getriebeöl nicht mit anderen Stoffen vermischen.
Nicht mit Petroleum oder anderen Reinigungsmitteln spülen, weil stets Reste im Getriebe
zurückbleiben.
Hinweis
Das Öl muss warm sein, weil mangelnde Fließfähigkeit durch zu kaltes Öl eine korrekte
Entleerung erschwert.
Bei Bedarf Getriebe 15 bis 30 Minuten warm fahren lassen.
84
Betriebsanleitung, 12/2022, A5E52539533A/RS-AM
BA 2030 (2KJ4)

Werbung

loading