Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOGEAR Betriebsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOGEAR:

Werbung

Für Kupplungen, die im erwärmten Zustand aufgezogen werden, beachten Sie die
Betriebsanleitung der entsprechenden Kupplung. Wenn nicht anders vorgeschrieben,
erwärmen Sie induktiv, mit Brenner oder im Ofen.
Benutzen Sie die Zentrierbohrungen in den Wellenspiegeln.
Montieren Sie die An- oder Abtriebselemente mit einer Aufziehvorrichtung.
Bild 6-1
Achten Sie auf die richtige Montageanordnung, damit die Wellen- und Lagerbelastung durch
Querkräfte möglichst klein gehalten wird.
Richtig
a
F
Bild 6-2
Vorgehensweise
1. Entfernen Sie den Korrosionsschutzanstrich an den Wellenenden und Flanschen mit
Waschbenzin oder Lösungsmittel, bzw. ziehen Sie die vorhandene Schutzhaut ab.
2. Ziehen Sie die An- und Abtriebselemente auf die Wellen. Sichern Sie die Elemente bei
Bedarf.
BA 2030 (2KJ4)
Betriebsanleitung, 12/2022, A5E52539533A/RS-AM
Beispiel einer Aufziehvorrichtung
Nabe
Kraft
Montageanordnung für kleine Wellen- und Lagerbelastung
6.7 An- oder Abtriebselement auf Getriebewelle montieren
Falsch
Aufstellen
45

Werbung

loading