Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdung Eines S7-1200 Systems; Verdrahtung Eines S7-1200 Systems - Siemens SIMATIC S7 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.2

Erdung eines S7-1200 Systems

Richtlinien für die Erdung der S7-1200
Am besten erden Sie Ihre Anwendung, indem Sie darauf achten, dass alle gemeinsamen
Anschlüsse und alle Erdanschlüsse Ihrer S7-1200 und aller angeschlossenen Geräte an
einer einzigen Stelle geerdet werden. Diese Stelle muss direkt mit der Systemerde
verbunden werden.
Erdleitungen sollten möglichst kurz sein und einen großen Aderquerschnitt, z. B. 2 mm
AWG) haben.
Beachten Sie beim Auswählen von Erdungspunkten die entsprechenden
Sicherheitsvorschriften, und stellen Sie die einwandfreie Funktion von
stromkreisunterbrechenden Schutzeinrichtungen sicher.
5.3.3

Verdrahtung eines S7-1200 Systems

Richtlinien für die Verdrahtung des S71200 Systems
Wenn Sie die Verdrahtung Ihrer S7-1200 planen, richten Sie einen Einzeltrennschalter ein,
der gleichzeitig die Spannung der Spannungsversorgung für die fehlersichere CPU, die
Spannung aller Eingangskreise und die Spannung aller Ausgangskreise trennt. Sorgen Sie
für Überstromschutz, z. B. durch eine Sicherung oder einen Schutzschalter, um Fehlerstrom
in der Versorgungsverdrahtung zu begrenzen. Sie können zusätzlichen Schutz durch
Sicherungen oder andere Strombegrenzungen in den einzelnen Ausgangskreisen
implementieren.
Versehen Sie blitzschlaggefährdete Leitungen mit einem geeigneten Überspannungsschutz.
Verlegen Sie Niederspannungssignalleitungen und Kommunikationskabel nicht in derselben
Kabeltrasse wie AC-Versorgungsleitungen und schnellschaltende DC-Starkstromleitungen.
Leitungen sollten Sie paarweise verlegen: den Neutral oder Nullleiter zusammen mit dem
Phasenleiter oder der Signalleitung.
Hinweis
Die in die S7-1200 fehlersicheren CPUs integrierten Standard-E/A-Kanäle sind nicht als
fehlersichere E/A-Funktion vorgesehen
Sie können in Ihrem Projekt die integrierten E/A der fehlersicheren CPU mit
Standardcodebausteinen verwenden, müssen aber die fehlersicheren DI- und DQ-
Signalmodule der S7-1200 als fehlersichere Digital-E/A-Kanäle mit
Sicherheitscodebausteinen verwenden.
S7-1200 Handbuch zur funktionalen Sicherheit
Gerätehandbuch, V4.2, 09/2016, A5E03495505-AB
Einbau von fehlersicherer CPU und fehlersicherem Signalmodul (SM)
5.3 Verdrahtungsrichtlinien Steuerungssystem
(14
2
123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis