Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtlinien Für Den Einbau Von Fehlersicheren S71200 Geräten - Siemens SIMATIC S7 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.2
Richtlinien für den Einbau von fehlersicheren S71200 Geräten
Die S7-1200 Geräte wurden so ausgelegt, dass sie einfach einzubauen sind. Sie können
eine S7-1200 entweder in einer Schalttafel oder auf einer Standardschiene einbauen. Die
S7-1200 Baugruppe kann entweder horizontal oder vertikal ausgerichtet werden. Die
kompakte Größe der S7-1200 macht eine effiziente Platzausnutzung möglich.
Einbaurichtlinien für Erweiterungsmodul:
● Standardmäßige und fehlersichere Signalmodule (SM) werden auf der rechten Seite der
CPU angebaut. Für fehlersichere CPUs sind maximal acht Signalmodule zulässig, sofern
die Summe der CPU-Lasten aller Erweiterungsmodule nicht die Lastgrenzen der
Spannungsversorgungen für 5 V DC und 24 V DC überschreitet. Fehlersichere Module
und Standardmodule können auf der rechten Seite der CPU gemischt werden.
● Kommunikationsmodule (CM) werden auf der linken Seite der CPU angeschlossen. Für
fehlersichere CPUs sind maximal drei Signalmodule zulässig, sofern die Summe der
Lasten aller Erweiterungsmodule nicht die Lastgrenzen der Spannungsversorgungen für
5 V DC und 24 V DC überschreitet.
● Signalboards (SB), Kommunikationsboards (CB) und Batterieboards (BB) werden oben
auf der CPU angeschlossen. An jede CPU kann maximal 1 Signalboard,
Kommunikationsboard oder Batterieboard angeschlossen werden.
Die S7-1200 Standardsignalmodule (SM), Kommunikationsmodule (CM) und Signalboards
(SB) können im selben System zusammen mit fehlersicheren SMs verwendet werden, um
diejenigen Steuerungsfunktionen in Ihrer Anwendung umzusetzen, die keine
Sicherheitsanforderungsstufe (SIL) benötigen. Standard-SMs, die für den Einsatz mit
fehlersicheren SMs unterstützt werden, haben die MLFB-Nummern (6ES7 --- ---32 0XB0).
Die fehlersicheren S7-1200 CPUs unterstützen zahlreiche fehlersichere dezentrale E/A-
Geräte für PROFINET und PROFIBUS. Weitere Informationen siehe „Hardware- und
Softwarekomponenten" (Seite 18).
Das SIMATIC S7-1200 System ist gemäß den Normen für elektrische Geräte als offenes
Betriebsmittel klassifiziert. Sie müssen die S7-1200 in einem Gehäuse, Schaltschrank oder
in einer Schaltzentrale einbauen. Nur berechtigtes Personal darf Zugang zum Gehäuse,
Schaltschrank oder der Schaltzentrale haben.
Bei der Installation ist eine trockene Umgebung für die S7-1200 vorzusehen. SELV/PELV-
Stromkreise sollen in trockenen Umgebungen Schutz vor elektrischem Schlag bieten.
Die Installation muss die für offene Betriebsmittel in Ihrer spezifischen Standortkategorie
geforderte mechanische Festigkeit, Brandklasse und Stabilität nach den geltenden
elektrotechnischen und baurechtlichen Vorschriften bieten.
Verschmutzung leitfähiger Teile durch Staub, Feuchtigkeit und Luftverschmutzung kann zu
Betriebsfehlern und elektrischen Fehlern in der PLC führen.
S7-1200 Handbuch zur funktionalen Sicherheit
Gerätehandbuch, V4.2, 09/2016, A5E03495505-AB
Einbau von fehlersicherer CPU und fehlersicherem Signalmodul (SM)
5.1 Fehlersichere S7-1200 Module, Ein- und Ausbau
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis