Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7 Gerätehandbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Kehren Sie in die "Gerätesicht" zurück und wählen Sie das F-DQ 4x24VDC_1. Wählen
Sie im Register "Eigenschaften" das Register "IO-Variablen". Durch die Aktion werden die
Bits für "Prozesswert" und "Wertstatus" des fehlersicheren Moduls angezeigt. Hier
können Sie für jeden Kanal Variablen definieren:
Jedes Prozesswertbit hat ein zugehöriges Wertstatusbit, über das gemeldet wird, ob der
entsprechende Prozesswert gut ist. Wertstatusbits sind bei guter Qualität EIN und bei
schlechter Qualität AUS. Ist ein gesamtes Modul oder ein Kanal passiviert, sind die
zugehörigen Wertstatusbits "AUS".
Um die Prozesswertbits und die Wertstatusbits prüfen zu können, müssen Sie wissen, wo
diese Bits im Modul zugeordnet sind. Bei einem F-DQ 4x24VDC_1 sind die ersten vier
Bits des Prozessabbilds der Ausgänge (Q) die Prozesswertbits und die ersten vier Bits
des Prozessabbilds der Eingänge (I) die Wertstatusbits. Beispiel: Wenn die
Anfangsadresse des Moduls beim F-DQ 4x24VDC_1 I17.0 und Q17.0 lautet, dann sind
die Prozesswertbits und die entsprechenden Wertstatusbits wie in der folgenden Tabelle
gezeigt zugeordnet:
4. Wählen Sie im Register "Eigenschaften" das Register "Allgemein" und dann den Bereich
"F-Parameter". Hier können Sie die folgenden Parameter ändern oder die
Standardeinstellungen übernehmen:
– "F-Überwachungszeit": Ein gültiges aktuelles Sicherheitstelegramm muss innerhalb
S7-1200 Handbuch zur funktionalen Sicherheit
Gerätehandbuch, V4.2, 09/2016, A5E03495505-AB
Prozesswert
Q17.0
Q17.1
Q17.2
Q17.3
der F-Überwachungszeit von der fehlersicheren CPU am F-DQ DC empfangen
werden. Andernfalls wechselt das F-DQ DC in den sicheren Zustand. Die F-
Überwachungszeit muss lang genug eingestellt sein, dass Telegrammverzögerungen
toleriert werden. Gleichzeitig muss sie aber auch kurz genug eingestellt sein, dass bei
Auftreten eines Fehlers der Prozess schnellstmöglich reagieren und ohne
Beeinträchtigung weiterlaufen kann. Die F-Überwachungszeit des F-DQ DC wird
standardmäßig aus dem Parameter "Default-F-Überwachungszeit für zentrale F-
Peripherie" der fehlersicheren CPU übernommen.
Erste Schritte
3.2 Konfiguration
Wertstatusbit
I17.0
I17.1
I17.2
I17.3
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis