Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsfunktion (Kontext: Anwender- Oder Anwendungsebene) - Siemens SIMATIC S7 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsfunktion (Kontext: Anwender- oder Anwendungsebene)

Eine spezifische Aktion eines Sicherheitssystems. Der Begriff kann zwar für allgemeine Ziele
verwendet werden (z. B. "Den Bediener vor dem Sägeblatt schützen"), doch die
Sicherheitssystemanalyse umfasst typischerweise die Aufspaltung des allgemeinen Ziels in
elementare spezifische Aktionen zur Minimierung von Risiken (z. B. "Wenn die
Handbedienung losgelassen wird, Motor ausschalten" oder "Zugangstür solange verriegelt
lassen, bis der Motor mindestens 60 Sekunden lang stromlos war"). Jedes dieser Elemente
kann als Sicherheitsfunktion aufgefasst werden.
Sicherheitsfunktion (Kontext: PLC intern)
Der Begriff "Sicherheitsfunktion" kann sich auf interne Funktionen des PLC-Systems
einschließlich Programmbausteinelemente beziehen, die zur Entwicklung des
Sicherheitsprogramms und zur Gewährleistung beitragen, dass Ihre Anwender- oder
Anwendungssicherheitsfunktion wie geplant ausgeführt wird.
Sicherheitsgerichtete Betriebsart
1. Die sicherheitsgerichtete Betriebsart ist die Betriebsart der fehlersicheren Signalmodule
(SM), in der sicherheitsbezogene Kommunikation über Sicherheitstelegramme möglich
ist. Fehlersichere S7-1200 SMs sind rein für die sicherheitsgerichtete Betriebsart
ausgelegt.
2. Betriebsart des Sicherheitsprogramms: In der sicherheitsgerichteten Betriebsart des
Sicherheitsprogramms werden alle Sicherheitsmechanismen zur Fehlererkennung und
Fehlerreaktion aktiviert. Das Sicherheitsprogramm kann während des Betriebs in der
sicherheitsgerichteten Betriebsart nicht geändert werden. Die sicherheitsgerichtete
Betriebsart kann vom Anwender deaktiviert werden (deaktivierte sicherheitsgerichtete
Betriebsart).
Sicherheitsprogramm
Das Sicherheitsprogramm ist ein sicherheitsbezogenes Anwenderprogramm.
SIL
Die Werte der Sicherheitsanforderungsstufe (Safety Integrity Level, SIL) 1 bis 4 sind in der
Norm IEC 61508 definiert. Je höher die Sicherheitsanforderungsstufe, desto geringer die
Wahrscheinlichkeit eines gefährlichen Ausfalls.
Standardanwenderprogramm
Das Standardanwenderprogramm ist ein nicht-sicherheitsbezogenes Anwenderprogramm.
S7-1200 Handbuch zur funktionalen Sicherheit
Gerätehandbuch, V4.2, 09/2016, A5E03495505-AB
Glossar
261

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis