Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7 Gerätehandbuch Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Initialisieren Sie die Eingänge und Ausgänge der Anweisung mit den Parametern so wie
in der nachfolgenden Tabelle beschrieben.
7. Verbinden Sie den Ausgang der Anweisung "Logische UND-Verknüpfung" mit dem
Eingang "ON" der Anweisung "FDBACK".
Ergebnis
Die Programmierung der Feedback-Überwachung ist damit abgeschlossen.
Parametrierung der Anweisung "Logische UND-Verknüpfung"
Eingänge
"Start" (I0.2)
#EN_Safety
Parametrierung der Anweisung "FDBACK"
Eingänge/Ausgänge
"Feedback" (I0.1)
"F00016_F-
DQ4".QBAD
TRUE
"Acknowledge" (I0.0)
T#500MS
"Motor" (Q16.0)
In diesem Beispiel ist dies das Signal QBAD vom F-Peripherie-DB des SM 1226 F-DQ 4 x 24 V DC.
1
S7-1200 Handbuch zur funktionalen Sicherheit
Gerätehandbuch, V4.2, 09/2016, A5E03495505-AB
Parameter
Datentyp
Eingang 1
Bool
Eingang 2
Bool
Parameter
Datentyp
FEEDBACK
Bool
QBAD_FIO
Bool
ACK_NEC
Bool
ACK
Bool
FDB_TIME
Time
Q
Bool
ERROR
Bool
ACK_REQ
Bool
DIAG
Byte
Beschreibung
TRUE = Ausgang einschalten
Sicherheitsschaltung aktivieren
Beschreibung
Ausgelesener Eingang
QBAD-Signal vom fehlersicheren
Signalmodul-DB von Ausgang A
TRUE = Quittierung erforderlich
Anwenderquittierung (per Tasten-
druck)
Rücklesezeit
Ausgang
Rücklesefehler
Quittierungsaufforderung
Serviceinformationen
Erste Schritte
3.3 Programmierung
Standardein-
stellung
FALSE
FALSE
Standardeinstellung
TRUE (Kein Fehler
erkannt)
FALSE (Kein Fehler
erkannt)
1
TRUE
FALSE
T#0MS
FALSE
FALSE
FALSE
B#16#0
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis