Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7 Gerätehandbuch Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte
3.3 Programmierung
1. Erstellen Sie in der Schnittstelle des F-FB "Safety_Interlock" eine statische Variable vom
Datentyp "Bool" mit der Bezeichnung "EN_Safety" (Sicherheitsschaltung aktivieren).
Hinweis
Wenn der Not-Aus ausgeschaltet ist, die Sicherheitstür geschlossen ist und der
Laserscanner für den geschützten Bereich nicht ausgelöst hat, sind die Eingänge für Not-
Aus, Sicherheitstür und Laserscanner alle wahr. Alle drei Eingänge müssen wahr sein,
bevor die Anweisung ESTOP1 "EN_Safety" aktivieren kann. Wenn "EN_Safety" wahr ist,
dann weiß der Anwender, dass der Betrieb wieder im Normalzustand ist und ein sicherer
Anlauf durchgeführt werden kann.
2. Fügen Sie ein neues Netzwerk ein.
3. Fügen Sie die Anweisung "Logische UND-Verknüpfung" aus dem Unterordner
"Bitverknüpfungsoperationen" der Task Card "Anweisungen" ein.
4. Fügen Sie der Anweisung "Logische UND-Verknüpfung" einen dritten Eingang hinzu und
initialisieren Sie die Eingänge der Anweisung mit den in der nachfolgenden Tabelle
beschriebenen Parametern.
5. Fügen Sie die Anweisung "ESTOP1" aus dem Unterordner "Sicherheitsfunktionen" der
Task Card "Anweisungen" ein.
6. Klicken Sie auf "OK", um das Dialogfeld "Aufrufoptionen" zu bestätigen.
7. Initialisieren Sie die Eingänge und Ausgänge der Anweisung mit den Parametern so wie
in der nachfolgenden Tabelle beschrieben.
8. Verbinden Sie den Ausgang der Anweisung "Logische UND-Verknüpfung" mit dem
Eingang "ESTOP" der Anweisung "ESTOP1".
70
S7-1200 Handbuch zur funktionalen Sicherheit
Gerätehandbuch, V4.2, 09/2016, A5E03495505-AB

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis