Herunterladen Diese Seite drucken

Blaupunkt BLUEBOT OMEGA Bedienungsanleitung Seite 61

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PROBLEMBEHEBUNG
Mögliche Ursachen
ERROR (ROBOT)
Prüfen Sie, ob das Radargerät blockiert ist, in einer neuen Position gestartet
ERROR 01
wurde oder feststeckt.
ERROR 02
Prüfen Sie, ob der Stoßfänger festsitzt.
Wischen Sie den Klippensensor ab und starten Sie das Produkt an einem Ort, der
ERROR 03
weit von einem gefährlichen Bereich entfernt ist.
ERROR 04
Prüfen Sie, ob die Hauptbürste festsitzt.
ERROR 05
Prüfen Sie, ob die Seitenbürste festsitzt.
ERROR 06
Prüfen Sie, ob das Hauptrad festsitzt.
ERROR 07
Bitte montieren Sie den Mülleimer wieder.
ERROR 08
Akku leer! Bitte laden Sie das Produkt auf.
Das Aufladen ist fehlgeschlagen. Prüfen Sie, ob der Roboter richtig mit der
ERROR 09
Reinigungsautomatikstation verbunden ist.
ERROR 10
Abnormale Batterietemperatur. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
ERROR 11
Überprüfen Sie den rechten Wandbewegungssensor.
Lösungen
Prüfen Sie, ob das Radar durch ein Hindernis blockiert wird oder durch Fremdkörper verklemmt
ist, und entfernen Sie in diesem Fall das Hindernis oder den Fremdkörper.
Verwenden Sie das Produkt nicht an Orten mit starkem Licht.
Bleibt die Störung bestehen, bringen Sie den Roboter in eine neue Position und starten Sie ihn erneut.
Prüfen Sie, ob der Stoßfänger durch Fremdkörper verklemmt ist. Wenn dies der Fall ist, entfernen
Sie die Fremdkörper und berühren Sie den Stoßfänger mehrmals vorsichtig, um zu prüfen, ob er
flexibel ist.
Prüfen Sie, ob das Produkt in einem zu kleinen Raum festsitzt, und wenn ja, bringen Sie es in eine
neue Position und starten Sie es erneut.
Prüfen Sie, ob der Roboter aufgehängt ist, und wenn ja, bringen Sie ihn in eine neue Position
und starten Sie ihn erneut.
Prüfen Sie, ob der Klippensensor durch Fremdkörper wie z.B. Staub blockiert ist und wischen Sie
ihn regelmäßig ab.
Prüfen Sie, ob sich Wollfäden, elektrische Drähte oder andere Fremdkörper in der Hauptbürste
verfangen haben, und wenn dies der Fall ist, bauen Sie die Hauptbürste aus und reinigen Sie sie.
Entfernen Sie alle Wollfäden, elektrischen Drähte oder andere Gegenstände, die sich auf den
Bürsten im Innenbereich verfangen können, um sie zu reinigen.
Die Hauptbürste neigt zum Verfilzen durch Fremdkörper. Bitte reinigen Sie sie in regelmäßigen Abständen.
Prüfen Sie, ob sich Wollfäden, elektrische Drähte oder andere Fremdkörper in der Seitenbürste
verfangen haben, und wenn ja, bauen Sie die Seitenbürste aus und reinigen Sie sie.
Entfernen Sie alle Wollfäden, elektrischen Drähte oder andere Gegenstände, die sich auf den
Bürsten im Innenbereich verfangen können, zur Reinigung.
Die Seitenbürste neigt zum Verfilzen durch Fremdkörper. Bitte reinigen Sie sie in regelmäßigen Abständen.
Prüfen Sie, ob sich Fremdkörper auf dem Hauptrad verfangen haben, und entfernen Sie diese
gegebenenfalls.
Montieren Sie den Staubbehälter wieder und vergewissern Sie sich, dass sowohl er als auch das
Filtersieb richtig montiert sind.
Wenn beide korrekt montiert sind, ersetzen Sie das Filtersieb.
Der Akku ist schwach. Bitte laden Sie ihn vor der weiteren Verwendung auf.
Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um den Ladekontakt des Roboters und den Ladekontakt der
Reinigungsautomatikstation abzuwischen.
Die Akkutemperatur ist zu hoch oder zu niedrig. Verwenden Sie das Produkt erst, wenn die
Akkutemperatur normal ist.
Der Bewegungssensor entlang der Wand ist durch Staub blockiert. Bitte wischen Sie den rechten
Bewegungssensor an der Wand ab.
DE
61

Werbung

loading