Herunterladen Diese Seite drucken

Blaupunkt BLUEBOT OMEGA Bedienungsanleitung Seite 41

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MONTAGEANLEITUNG ROBOTER & AUTOSTATION
MONTAGE DES PRODUKTS
1 Montieren Sie die Stopper-Schutzschwämme an zwei Seiten
des Stoßfängers/Stoppers in die Rille an der Unterseite;
2 Legen Sie den Mop-Pad in die Klebestelle des Mop-Pad-
Halters und montieren Sie die Unterbaugruppe des Mop-Pad-
Halters.
TIPP: Wenn Sie den Roboter zum ersten Mal benutzen, empfehlen wir, ihn ohne Wischpad
und Wischtücher zu verwenden. Auf diese Weise kann der Roboter zunächst nur den
gewünschten Bereich saugen, eine vollständige Karte in der Bluebot-App erstellen und
Teppichbereiche einbeziehen (ohne zu wischen).
3 Montieren Sie die Seitenbürsten mit einem Schraubendreher,
bis sie fest sitzen.
4 Laden Sie den Roboter vollständig auf (vor dem ersten
Gebrauch).
5 Verbinden Sie sich mit der Bluebot App (optional)
6 Reinigung starten
HINWEIS
• Bitte verschieben Sie die Autostation nicht ohne Grund und halten Sie sie von direkter
Sonneneinstrahlung fern.
• Wenn die Autostation verlegt wird, kann der Roboter bei der Positionierung versagen
und die Karte verlieren. Nach dem Neustart erstellt der Roboter die Karte neu und spe-
ichert sie. In der neu erstellten Karte können die Reinigungsinformationen für verbotene
Bereiche und andere Bereiche verloren gegangen sein.
• Direkte Sonneneinstrahlung stört das Au adesignal, so dass der Roboter möglicher-
weise nicht in die Lade-/Autostation zurückkehren kann.
• Der Roboter kann nicht zum Entfernen von Flüssigkeiten verwendet werden.
• Wenn der Batteriestand weniger als 20% beträgt, funktioniert das Gerät nicht. Bitte
laden Sie ihn auf.
• Das Gerät kehrt automatisch in die Autostation zurück, wenn der Batteriestand unter
20 % liegt. Es wird ausgeschaltet und beginnt automatisch mit der Reinigung, sobald der
Batteriestand 80 % erreicht hat.
• Bitte entfernen Sie vor dem Gebrauch verschiedene Kabel (einschließlich der Strom-
leitung der Autostation) vom Boden, um Ausfälle und Schäden an Gegenständen oder
Kabeln zu vermeiden, wenn die Kabel vom Roboter gezogen werden.
DE
41

Werbung

loading