Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Hobby Anleitungen
Wohnmobile
495 UFe Prestige
Hobby 495 UFe Prestige Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Hobby 495 UFe Prestige. Wir haben
6
Hobby 495 UFe Prestige Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Bedienungshandbuch
Hobby 495 UFe Prestige Bedienungshandbuch (226 Seiten)
Marke:
Hobby
| Kategorie:
Wohnmobile
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Dutch
1
Deutsch
114
Begrüßung
114
Einleitung
117
Allgemeines
117
Kennzeichnung der Bedienungsanleitung
118
Aufzählungen
118
Warnhinweise
118
Sicherheit
120
Allgemeines
120
Vor und während der Fahrt
120
Zugfahrzeug
122
Bevor es Losgeht
122
Hinweise für die Reise
123
Stützlast
124
So wird die Stützlast Richtig Eingestellt
125
Für die Dachlast Gilt
125
Rangieren
126
Rückwärtsfahren
127
Notfallausrüstung
128
Vorsichtsmaßnahmen gegen Feuer
129
Höchstgeschwindigkeiten
130
Geschwindigkeitsvorschriften in Europa (Km/H)
131
Nach der Fahrt
134
Fahrzeugsicherung
134
Fahrwerk und Zulassung
136
Fahrwerk
136
Schmieren und Ölen
136
Zum Schmieren und Ölen Gilt
136
Ankuppeln/Abkuppeln Vorbereiten
138
Ankuppeln
138
Ankuppeln Prüfen
138
Aktivieren der Stabilisierungseinrichtung
139
Kontrolle der Stabilisierungseinrichtung
139
Ausschalten der Stabilisierungseinrichtung
139
Abkuppeln
139
Kupplungskugel am Zugfahrzeug
140
Zugkugelkupplung
140
Austausch des Reibbelages
140
Fahrgeräusche
141
Zulassung
142
Hauptuntersuchung
142
Ausdrehstützen
144
Ausdrehstützen Ausdrehen
144
Ausdrehstützen Eindrehen
144
Trittstufe
145
Feststellbremse
145
Kombination Parken oder Abstellen
145
Räder und Reifen
148
Reifenfülldruck
148
Für den Reifendruck Gilt
148
Empfehlung der Reifenhersteller
149
Felgen
150
Zur Benutzung anderer Felgen Gilt
150
Für Radschrauben Gilt
150
Radwechsel
151
Radwechsel Vorbereiten
151
Warnhinweise zum Radwechsel
152
Rad Wechseln
152
Aufbau Außen
156
Zwangsbelüftung/Zwangsentlüftung
156
Fahrzeugschlüssel
158
Außensteckdose
159
Außenspiegel
160
Für den Kauf von Zusatzspiegeln Gilt
160
Dachreling
160
Zur Beladung der Dachreling Gilt
160
Eingangstür
161
Schließen
161
Türoberteil Entriegeln
161
Türoberteil Verriegeln
161
Elektroinstallationen
162
Sicherheitshinweise
162
Servicepaneel
163
Funktion
163
Indirekte Beleuchtung
163
Allgemeiner Hinweis
163
Fernbedienung
164
Stromversorgung
165
Versorgung über Netzanschluß
165
Für den Netzanschluß Gilt
166
Sicherungsbelegung 450VA Stromversorgung
166
Funktion der Stromversorgungseinheit
167
Betrieb über Batterie
167
Truma-Vent-Gebläse
168
Ausführung mit Drehzahlautomatik 12V
168
Handregelung
168
Automatikbetrieb
168
Auswechseln von Rücklicht-Glühlampen
169
Schaltplan Innen
170
Schaltplan Außen
171
Beleuchtung IM Caravan
173
Kleiderschrankbeleuchtung
174
Elektrische Fußbodenheizung
175
Einschalten der Fußbodenheizung 24V
175
Technische Daten: Spannung 24V~ aus Eigenem Transformator
175
Aufbau Innen
176
Öffnen und Schließen von Türen und Klappen
176
Mediaoval
177
Fenster
178
Ausstellfenster
178
Seperate Sonnen- und Insektenschutzrollos
178
Insektenschutzrollo Schließen
179
Dachhauben
180
Haube Öffnen
180
Haube Schließen
180
Insektenrollo Schließen/ Öffnen
181
Sitztruhen und Bettenumbau
182
Hubtischausführung
182
Kinderbetten
184
Wasser
186
Wasserversorgung
186
Funktion der Wasserversorgung
186
Für die Tauchpumpe Gilt
186
Entleerung des Tanks und Überlauf bei Überfüllung
188
Wasserspültoilette
188
Toiletten mit Fester Bank und Frischwassertank
188
Bedienung
190
Warmwasserversorgung mit Truma-Therme
193
Bei Mischbatterie
193
Für die Therme Gilt
194
Gas
196
Allgemeine Sicherheitsregeln für den Gebrauch von Flüssiggasanlagen
196
Prüfung der Gasanlage
196
Einbauten und Änderungen
196
Regler und Ventile
196
Gasversorgung
198
Die Symbole auf den Gasabsperrhähnen haben Folgende Bedeutung
199
Heizung Backofen Gasherd Kühlschrank
199
Absperrhähne und Ventile
199
Einbauort der Gas-Absperrhähne
199
Für Absperrhähne und Ventile Gilt
199
Heizung
200
Einbauort
200
Betrieb
200
Ausschalten
201
Zündautomat
201
Betriebsarten
202
Boiler
204
Backofen
205
Zubehör
206
Gewicht [Kg] Gegenstand
206
Wartung
208
Wartungsintervalle
208
Lüften
209
Außenreinigung
209
Unterboden
211
Fenster und Türen
212
Innenreinigung
212
Zubehörteile
213
Winterbetrieb
214
Vorbereitung
214
Winterfest machen
214
Frostschutzmaßnahmen
215
Nach Abschluss der Wintersaison
216
Entsorgung und Umweltschutz
218
Umwelt und Mobiles Reisen
218
Umweltgerechte Nutzung
218
Für die Umweltgerechte Nutzung Gilt
218
Für Abwasser Gilt
218
Für Fäkalien Gilt
219
Entsorgung
219
Für Abfälle Gilt
219
Für Rastplätze Gilt
219
Technische Daten
220
Reifenfülldruckwerte
220
Gewichte nach 97/27/EG, Saison 2007
220
Grundausstattung
222
Grundausstattung Gesamt
222
Beleuchtung
223
Werbung
Hobby 495 UFe Prestige Bedienungsanleitung (236 Seiten)
Marke:
Hobby
| Kategorie:
Wohnmobile
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Dutch
2
Deutsch
120
Begrüßung
119
1 Einleitung
122
Allgemeines
122
Vor Antritt der Ersten Fahrt
122
Kennzeichnung der Bedienungsanleitung
123
Aufzählungen
123
Warnhinweise
123
2 Sicherheit
125
Allgemeines
125
Notfallausrüstung
125
Vorsichtsmaßnahmen gegen Feuer
125
Vor der Fahrt
126
Fahrzeug Vorbereiten
126
Innenraum Vorbereiten
127
Beladung
128
Stützlast
129
Fahrverhalten
130
Rückwärtsfahren
131
Zum Rückwärtsfahren Gilt
131
Rangieren
131
Nach der Fahrt
132
Fahrzeugsicherung
132
3 Fahrwerk und Zulassung
135
Allgemeines
135
Schmieren und Ölen
135
Sicherheitskupplung WS 3000
137
Ankuppeln/Abkuppeln Vorbereiten
137
Ankuppeln
137
Aktivieren der Stabilisierungseinrichtung
138
Kontrolle der Stabilisierungseinrichtung
138
Ausschalten der Stabilisierungseinrichtung
138
Abkuppeln
138
Zugkugelkupplung
139
Fahrgeräusche
140
Feststellbremse
141
Kombination Parken oder Abstellen
141
Zugholme / Längsträger
142
Ausdrehstützen
142
Ausdrehstützen Ausdrehen
142
Ausdrehstützen Eindrehen
142
Zulassung
143
Hauptuntersuchung
143
Tempo-100-Tauglichkeit
145
Räder und Reifen
149
Reifenfülldruck
149
Empfehlung der Reifenhersteller
150
Felgen
151
Radwechsel
152
Radwechsel Vorbereiten
152
5 Aufbau Außen
157
Be- und Entlüftungen
157
Eingangstür
159
Eingangstür Außen
159
Eingangstür Innen
159
Schließen
160
Geteilte Eingangstür
160
Serviceklappe
161
Gaskastenklappe
162
Toilettenklappe
162
Dach und Dachreling
163
Vorzeltleiste
164
Fahrradträger
164
6 Aufbau Innen
165
Öffnen und Schließen von Türen und Klappen
165
Möbeltüren mit Klinke
165
Möbeltüren mit Drehknopf
165
Möbeltüren mit Schiebegriff
166
Auszüge mit Pushlock (Druck-Rastknopf)
166
Mediaoval
167
Sitztruhen- und Bettenumbau
168
Hubtischausführung
168
Kinderbetten
169
Fenster
170
Ausstellfenster
170
Verdunklungsplissee und Insektenschutzrollos
170
Insektenschutzrollo Schließen
171
Dachhauben
171
7 Elektroinstallation
175
Sicherheitshinweise
175
Bedienpaneel
176
Funktion
176
Fernbedienung
177
Stromversorgung
178
Versorgung über Netzanschluss
178
Anschließen
178
Sicherungsbelegung der Stromversorgungen
179
Funktion der Stromversorgungseinheit
180
Betrieb über Zugfahrzeug
180
Auswechseln der Rücklicht-Glühlampen
181
Schaltplan Außen
182
Beleuchtung IM Caravan
184
Elektrische Fußbodenheizung
186
8 Wasser
187
Wasserversorgung
187
Funktion der Wasserversorgung
187
Frischwasserrollentank 22 L mit Serviceklappe
188
Wasser Entnehmen
188
Warmwasserversorgung mit Truma-Therme
189
Elektrischer Betrieb
190
Wasserspültoilette
191
Toiletten mit Fester Bank und Frischwassertank
191
Bedienung
193
9 Gas
197
Allgemeine Sicherheitsregeln für den Gebrauch von Flüssiggasanlagen
197
Gasversorgung
199
Die Symbole auf den Gasabsperrhähnen haben Folgende Be- Deutung
200
Heizung Backofen Gasherd Kühlschrank
200
Absperrhähne und Ventile
200
Einbauort der Gas-Absperrhähne
200
Warmluftheizung
201
Einbauort
201
Betrieb
201
Ausschalten
202
Zündautomat
202
Handregelung
203
Warmluftheizung mit Integriertem Boiler
204
Betriebsarten
209
Backofen
212
10 Zubehör
215
Wartung
217
Wartungsintervalle
217
Lüften
218
Außenreinigung
218
Unterboden
220
Fenster und Türen
221
Innenreinigung
221
Zubehörteile
222
Winterbetrieb
223
Vorbereitung
223
Winterfest machen
223
Nach Abschluss der Wintersaison
225
12 Entsorgung und Umweltschutz
227
Umwelt und Mobiles Reisen
227
Umweltgerechte Nutzung
227
Entsorgung
228
13 Technische Daten
229
Reifenfülldruckwerte
229
Reifengröße
229
Grundausstattung
231
Technische Daten
232
Beleuchtung
234
Hobby 495 UFe Prestige Bedienungsanleitung (140 Seiten)
Marke:
Hobby
| Kategorie:
Wohnmobile
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Einleitung
4
Allgemeines
4
Vor Antritt der Ersten Fahrt
4
Kennzeichnung der Bedienungsanleitung
5
Aufzählungen
5
Warnhinweise
5
2 Sicherheit
7
Allgemeines
7
Notfallausrüstung
7
Vorsichtsmaßnahmen gegen Feuer
7
Vor der Fahrt
8
Fahrzeug Vorbereiten
8
Innenraum Vorbereiten
9
Beladung
10
Stützlast
11
Fahrverhalten
12
Zum Kurvenfahren Gilt
12
Rückwärtsfahren
13
Zum Rückwärtsfahren Gilt
13
Rangieren
13
Nach der Fahrt
14
Fahrzeugsicherung
14
3 Fahrwerk und Zulassung
17
Allgemeines
17
Schmieren und Ölen
17
Sicherheitskupplung WS 3000
19
Ankuppeln/Abkuppeln Vorbereiten
19
Ankuppeln
19
Aktivieren der Stabilisierungseinrichtung
20
Kontrolle der Stabilisierungseinrichtung
20
Ausschalten der Stabilisierungseinrichtung
20
Abkuppeln
20
Feststellbremse
21
Kombination Parken oder Abstellen
21
Kontrolle der Auflaufeinrichtung
21
Auflaufeinrichtung Und Radbremsen
21
Zugholme/Längsträger
22
Ausdrehstützen
23
Ausdrehstützen Ausdrehen
23
Ausdrehstützen Eindrehen
23
Zulassung
24
Hauptuntersuchung
24
Tempo-100-Tauglichkeit
26
Massendefinition
27
4 Räder, Reifen
29
Räder und Reifen
29
Reifenfülldruck
29
Profiltiefe Und Reifenalter
30
Empfehlung der Reifenhersteller
30
Felgen
31
Radwechsel
32
Radwechsel Vorbereiten
32
5 Aufbau Außen
37
Be- und Entlüftungen
37
Entfernen der Lüftungsgitter
38
Eingangstür
39
Eingangstür Außen
39
Schließen
39
Eingangstür Innen
40
Türoberteil Entriegeln
40
Serviceklappe
41
Gaskastenklappe
42
Toilettenklappe
42
Dach
43
Vorzelt- und Schürzenleiste
43
Fahrradträger
44
Vorzeltbefestigung
44
6 Aufbau Innen
45
Öffnen und Schließen von Türen und Klappen
45
Stau- und Hängeschränke
45
Möbeltüren mit Magnetschnappern
45
Möbeltüren mit Klinke
45
Möbeltüren mit Drehknopf
46
Auszüge mit Pushlock (Druck-Rastknopf)
46
Drehbarer TV-Schrank
47
Mediaauszug
48
Tische
49
Säulenhubtisch
49
Hängetisch
49
Schwenktisch
50
Sitz- und Bettenumbau
51
Kinderbetten
52
Fenster
53
Ausstellfenster
53
Dachhauben
54
Große Dachhaube
54
Haube Schließen
54
Verdunklungsplissee und Insektenschutzrollos
55
Insektenschutzrollo Schließen
55
Insektenschutz- und Verdunklungsrollo
56
7 Elektroinstallationen
57
Sicherheitshinweise
57
Bedienpanel
58
Stromversorgung
60
Versorgung über Netzanschluss
60
Anschließen
60
Betrieb über Zugfahrzeug
61
Betrieb über Hilfsbatterie (Autark-Paket)
62
Bordnetz
63
Sicherungsbelegung
64
Auswechseln von Rücklicht-Glühlampen
65
Schaltplan Außen
66
Kontaktplan Lichtsteuersystem
67
Beleuchtung IM Caravan
68
8 Wasser
71
Allgemeines
71
Funktion der Wasserversorgung
71
Tanks
72
Wasserversorgung
73
Wasser Entnehmen
74
Wasseranlage Entleeren
74
Warmwasserbereitung
74
Für die Therme Gilt
74
Wasserspültoilette
76
Bedienung
78
9 Gasanlage
81
Allgemeine Sicherheitsregeln für den Gebrauch von Flüssiggasanlagen
81
Gasversorgung
83
10 Einbaugeräte
85
Allgemeines
85
Warmluftheizung
86
Einbauort
86
Betrieb
86
Ausschalten
87
Handregelung
88
Automatikbetrieb
88
Elektro-Zusatzheizung
89
Einschalten
89
Elektrische Fußbodenerwärmung
90
Warmwasserheizung
91
Bedieneinheit
91
Abschalten der Heizung
92
Einstellen der Gewünschten Temperatur
93
Boiler
97
Boiler Ausschalten
98
Kühlschrank
99
Betriebsarten
99
Kühlschranktürverriegelung
100
Gaskocher
101
Dunstabzug
103
Backofen
103
11 Zubehör
105
Wartung Und Pflege
107
Wartung
107
Wartungsintervalle
107
Zugeinrichtungen
108
Kupplungskugel am Zugfahrzeug
108
Zugkugelkupplung
108
Fahrgeräusche
109
Auswechseln von Rücklicht-Glühlampen
110
Lüften
111
Pflege
111
Außenreinigung
111
Waschen mit Hochdruckreiniger
112
Bei Beschädigungen Gilt
113
Unterboden
113
Fenster und Türen
113
Innenreinigung
114
Für Möbelflächen Gilt
114
Zubehörteile
115
Winterbetrieb
116
Frostschutzmaßnahmen
117
Nach Abschluss der Wintersaison
118
Werbung
Hobby 495 UFe Prestige Bedienungsanleitung (272 Seiten)
Marke:
Hobby
| Kategorie:
Wohnmobile
| Dateigröße: 50 MB
Inhaltsverzeichnis
Waarschuwingen
5
Ontsmettingsvloeistof Zeer Zuinig Do
124
LED-Leuchte
132
Begrüßung
137
Allgemeines
140
Vor a Ntritt D er E Rsten F Ahrt
140
Aufzählungen
141
Warnhinweise
141
Aufnahmebohrungen
153
Flaschenkastendeckel S Chließen
178
Die K Leiderschrankbeleuchtung
206
Heizung Backofen Gasherd Kühlschrank
222
Stromversorgung
263
Einstiegsleuchte
268
Tempo-100-Tauglichkeit
272
Hobby 495 UFe Prestige Bedienungsanleitung (118 Seiten)
Marke:
Hobby
| Kategorie:
Wohnmobile
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Einleitung
4
Allgemeines
4
Vor Antritt der Ersten Fahrt
4
Kennzeichnung der Bedienungsanleitung
5
Aufzählungen
5
Warnhinweise
5
2 Sicherheit
7
Allgemeines
7
Notfallausrüstung
7
Vorsichtsmaßnahmen gegen Feuer
7
Vor der Fahrt
8
Fahrzeug Vorbereiten
8
Innenraum Vorbereiten
9
Beladung
10
Stützlast
11
Fahrverhalten
12
Rückwärtsfahren
13
Zum Rückwärtsfahren Gilt
13
Rangieren
13
Nach der Fahrt
14
Fahrzeugsicherung
14
3 Fahrwerk und Zulassung
17
Allgemeines
17
Schmieren und Ölen
17
Sicherheitskupplung WS 3000
19
Ankuppeln/Abkuppeln Vorbereiten
19
Ankuppeln
19
Aktivieren der Stabilisierungseinrichtung
20
Kontrolle der Stabilisierungseinrichtung
20
Ausschalten der Stabilisierungseinrichtung
20
Abkuppeln
20
Zugkugelkupplung
21
Fahrgeräusche
22
Feststellbremse
23
Kombination Parken oder Abstellen
23
Kontrolle der Auflaufeinrichtung
23
Auflaufeinrichtung Und Radbremsen
23
Zugholme / Längsträger
24
Ausdrehstützen
24
Ausdrehstützen Ausdrehen
24
Ausdrehstützen Eindrehen
24
Zulassung
25
Hauptuntersuchung
25
Tempo-100-Tauglichkeit
27
Massendefinition
28
Definition der Massen (Gewichte) für Wohnwagen
28
4 Räder, Reifen
31
Räder und Reifen
31
Reifenfülldruck
31
Profiltiefe Und Reifenalter
32
Empfehlung der Reifenhersteller
32
Felgen
33
Radwechsel
34
Radwechsel Vorbereiten
34
5 Aufbau Außen
39
Be- und Entlüftungen
39
Eingangstür
41
Eingangstür Außen
41
Eingangstür Innen
41
Schließen
42
Serviceklappe
43
Gaskastenklappe
44
Toilettenklappe
44
Dach und Dachreling
45
Vorzeltleiste
46
Fahrradträger
46
6 Aufbau Innen
47
Öffnen und Schließen von Türen und Klappen
47
Möbeltüren mit Klinke
47
Möbeltüren mit Drehknopf
47
Möbeltüren mit Schiebegriff
48
Auszüge mit Pushlock (Druck-Rastknopf)
48
Mediaoval
49
Sitztruhen- und Bettenumbau
50
Hubtischausführung
50
Kinderbetten
51
Fenster
52
Ausstellfenster
52
Verdunklungsplissee und Insektenschutzrollos
52
Insektenschutzrollo Schließen
53
Dachhauben
53
Insektenrollo Schließen/ Öffnen
55
7 Elektroinstallation
57
Sicherheitshinweise
57
Bedienpaneel
58
Funktion
58
Fernbedienung
59
Stromversorgung
60
Versorgung über Netzanschluss
60
Anschließen
60
Sicherungsbelegung der Stromversorgungen
61
Funktion der Stromversorgungseinheit
62
Betrieb über Zugfahrzeug
62
Auswechseln der Rücklicht-Glühlampen
63
Schaltplan Außen
64
Beleuchtung IM Caravan
66
Elektrische Fußbodenheizung
68
8 Wasser
69
Wasserversorgung
69
Funktion der Wasserversorgung
69
Frischwasserrollentank 22 L mit Serviceklappe
70
Wasser Entnehmen
70
Warmwasserversorgung mit Truma-Therme
71
Elektrischer Betrieb
72
Wasserspültoilette
73
Toiletten mit Fester Bank und Frischwassertank
73
Bedienung
75
9 Gas
79
Allgemeine Sicherheitsregeln für den Gebrauch von Flüssiggasanlagen
79
Gasversorgung
81
Warmluftheizung
83
Einbauort
83
Betrieb
83
Ausschalten
84
Batteriewechsel am Zündautomat
84
Handregelung
85
Automatikbetrieb
85
Warmluftheizung mit Integriertem Boiler
86
Warmwasserheizung
89
Kühlschrank
91
Betriebsarten
91
Gaskocher
93
Backofen
94
10 Zubehör
97
Wartung Und Pflege
99
Wartung
99
Wartungsintervalle
99
Lüften
100
Pflege
100
Außenreinigung
100
Bei Beschädigungen Gilt
102
Unterboden
102
Fenster und Türen
103
Innenreinigung
103
Zubehörteile
104
Winterbetrieb
105
Vorbereitung
105
Winterfest machen
105
Frostschutzmaßnahmen
106
Nach Abschluss der Wintersaison
107
Hobby 495 UFe Prestige Bedienungsanleitung (114 Seiten)
Marke:
Hobby
| Kategorie:
Wohnmobile
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Begrüßung
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
5
Allgemeines
5
Kennzeichnung der Bedienungsanleitung
6
Aufzählungen
6
Warnhinweise
6
2 Sicherheit
8
Allgemeines
8
Vor und während der Fahrt
8
Fahrzeug Vorbereiten
9
Zugfahrzeug
10
Bevor es Losgeht
10
Hinweise für die Reise
11
Stützlast
12
Rangieren
14
Rückwärtsfahren
15
Zum Rückwärtsfahren Gilt
15
Notfallausrüstung
16
Feuerlöscher
16
Vorsichtsmaßnahmen gegen Feuer
17
Höchstgeschwindigkeiten
18
Nach der Fahrt
22
Fahrzeugsicherung
22
3 Fahrwerk und Zulassung
24
Fahrwerk
24
Schmieren und Ölen
24
Ankuppeln/Abkuppeln Vorbereiten
26
Ankuppeln
26
Aktivieren der Stabilisierungseinrichtung
27
Kontrolle der Stabilisierungseinrichtung
27
Ausschalten der Stabilisierungseinrichtung
27
Abkuppeln
27
Zugkugelkupplung
28
Fahrgeräusche
29
Zulassung
30
Hauptuntersuchung
30
Massendefinition
31
Definition der Massen (Gewichte) für Wohnwagen
31
Ausdrehstützen
32
Ausdrehstützen Ausdrehen
32
Ausdrehstützen Eindrehen
32
Trittstufe
33
Feststellbremse
33
Kombination Parken oder Abstellen
33
Auflaufbremsanlage
34
4 Räder, Reifen
36
Räder und Reifen
36
Reifenfülldruck
36
Profiltiefe Und Reifenalter
37
Empfehlung der Reifenhersteller
37
Felgen
38
Radwechsel
39
Radwechsel Vorbereiten
39
5 Aufbau Außen
44
Zwangsbelüftung/Zwangsentlüftung
44
Fahrzeugschlüssel
46
Außensteckdose
47
Außenspiegel
48
Dachreling
48
Eingangstür
49
Schließen
49
Türoberteil Entriegeln
49
6 Elektroinstallationen
50
Sicherheitshinweise
50
Servicepaneel
51
Funktion
51
Fernbedienung
52
Stromversorgung
53
Versorgung über Netzanschluß
53
Sicherungsbelegung 450VA Stromversorgung
54
Funktion der Stromversorgungseinheit
55
Betrieb über Batterie
55
Truma-Vent-Gebläse
56
Ausführung mit Drehzahlautomatik 12V
56
Handregelung
56
Automatikbetrieb
56
Auswechseln von Rücklicht-Glühlampen
57
Schaltplan Innen
58
Schaltplan Außen
59
Beleuchtung IM Caravan
61
Elektrische Fußbodenheizung
63
7 Aufbau Innen
64
Öffnen und Schließen von Türen und Klappen
64
Mediaoval
65
Fenster
66
Ausstellfenster
66
Seperate Sonnen- und Insektenschutzrollos
66
Insektenschutzrollo Schließen
67
Dachhauben
68
Insektenrollo Schließen/ Öffnen
69
Sitztruhen und Bettenumbau
70
Hubtischausführung
70
Kinderbetten
72
8 Wasser
74
Wasserversorgung
74
Funktion der Wasserversorgung
74
Frischwassertank 22 L mit Serviceklappe
75
Wasser Entnehmen
75
Wasserspültoilette
76
Toiletten mit Fester Bank und Frischwassertank
76
Bedienung
78
Warmwasserversorgung mit Truma-Therme
81
9 Gas
84
Allgemeine Sicherheitsregeln für den Gebrauch von Flüssiggasanlagen
84
Gasversorgung
86
Heizung
88
Einbauort
88
Betrieb
88
Ausschalten
89
Batteriewechsel am Zündautomat
89
Kühlschrank
90
Betriebsarten
90
Gaskocher
91
Warmwasserheizung
92
Alde-Warmwasserheizung
92
Boiler
92
Backofen
93
10 Zubehör
94
Wartung Und Pflege
96
Wartung
96
Wartungsintervalle
96
Lüften
97
Außenreinigung
97
Pflege
97
Bei Beschädigungen Gilt
99
Unterboden
99
Fenster und Türen
100
Innenreinigung
100
Zubehörteile
101
Winterbetrieb
102
Vorbereitung
102
Winterfest machen
102
Frostschutzmaßnahmen
103
Nach Abschluss der Wintersaison
104
Werbung
Verwandte Produkte
Hobby 495 ufe prestige esche
Hobby 495 UL De Luxe
Hobby 495 UK De Luxe
Hobby 495 UFe Excellent
Hobby 495 uk excellent erle easy
Hobby 495 UL La Vita
Hobby 495 UL La Vita Bionda
Hobby 495 UL La Vita veneto
Hobby 495 UL Premium
Hobby 495 UL MAXIA
Hobby Kategorien
Wohnmobile
Aquarium Zubehör
Tierbedarf
Thermostate
Lichtanlage
Weitere Hobby Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen