Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hendi 148105 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 148105:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Abschalten des Powergrills
Drehen Sie den Knopf ganz nach rechts.
ACHTUNG! Denken Sie bitte daran, dass Sie nach dem Löschen ca. 10 Minuten warten müssen, bis Sie den
Brenner erneut anzünden. Nach dem Löschen des Brenners ist der Gasflaschenregler immer zu schließen!
Reinigung und Wartung
• Der Powergrill hat ein selbstreinigungswirkung.
Dafür brauchen Sie nach Gebrauch der Power-
grill etwa 10 minuten auf maximalen Leistung
brennen zu lassen. Fett und Resten sollen da-
durch verdampfen ob verbrennen.
• Achtung: Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein!
• Das Gehäuse mit einem feuchten Tuch (Wasser
mit einem milden Reinigungsmittel) reinigen.
• Der Grillrost bzw die Grillpfanne sollte regelmä-
ßig nach Gebrauch gereinigt werden. Verwenden
Sie einen speziellen Grillreiniger und befolgen
Sie dessen Reinigungshinweise.
Störungen
Störung
Mögliche Ursache
defekte Zündung
defektes Thermoelement
schmutzige Zündkerze
Brenner zündet
defekte Gasregler
überhaupt nicht:
leerer Gaszylinder
Gasschlauch ist geknickt
verstopfte Düse
Nehmen Sie im Zweifelsfall immer Kontakt mit dem Lieferanten auf.
Anmerkung
• Der Gasschlauch ist nach 3 bis 4 Jahren durch
einen neuen zu ersetzen ( sehe Datum auf der
Gasschlauch) , da diese mit der Zeit porös wird.
• Bitte heranziehen Sie ihre örtliche Norm.
• Gasflaschen- auch leere – sind immer vertikal zu
• Die eventuelle Lüftungsöffnungen mit dem
Staubsauger reinigen.
• Lagern Sie das Gerät nach dem Gebrauch nicht
im Freien.
• Lassen Sie mindestens 1x pro Jahr der Brenner
durch einen qualifizierten Techniker reinigen.
• Benutzen Sie niemals einen Hochdruckreiniger.
• Pflegehinweise nach jedem Gebrauch: Reinigen
Sie den Rost, das Lüftungsgitter, das Abtropf-
blech sowie den Windfang nach jedem Gebrauch.
Störung
Mögliche Ursache
Gasflasche ist fast leer
geknickter Gasschlauch
das Gasventil ist nicht ganz
Brenner zündet nur
geöffnet.
teilweise
verstopfte Düse
defektes Ventil
lagern.
• Es ist nicht erlaubt der Powergrill zu modifizie-
ren, wann es doch erwünscht ist, bitte kontactie-
ren Sie der Fabrikant.
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xenon pro

Inhaltsverzeichnis