Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - AL-KO Tbp 3300-7 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tbp 3300-7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einleitung
Vor der Inbetriebnahme der Tauchpumpe ist
diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchzule-
sen. Dies ist die Voraussetzung für sicheres
Arbeiten und störungsfreie Handhabung.
Die Bedienungsanleitung ist stets verfügbar
aufzubewahren und auch an Nachbenutzer
weiterzugeben.
VORSICHT
steht bei Arbeits- oder Betriebsverfahren,
die genau einzuhalten sind, um eine
Gefährdung von Personen auszuschlie-
ßen.
ACHTUNG
enthält Informationen, die beachtet wer-
den müssen, um Schäden am Gerät zu
verhindern.
HINWEIS
steht für technische Erfordernisse, die
besonders beachtet werden müssen.

Sicherheitshinweise

Die Tauchpumpe darf nur an einer elektri-
schen Einrichtung gemäß DIN/VDE 0100,
Teil 737, 738 und 702 betrieben werden.
Zur Absicherung muss ein Leitungs-
Schutzschalter 10 A sowie ein Fehler-
stromschutzschalter mit einem Nenn-
fehlerstrom von 10/30 mA installiert sein.
Die Angaben über Netzspannung und
Stromart am Typenschild müssen mit den
Daten Ihres Elektronetzes übereinstim-
men.
Nur Verlängerungskabel 3 x 1,5 mm² der
Qualität H07RN-F nach DIN 57282/57245
mit spritzwassergeschützter Steckvorrich-
tung verwenden. Kabeltrommeln müssen
vollständig abgerollt sein.
Die Tauchpumpe darf nicht betrieben
werden von:
Personen, die die Bedienungsanlei-
tung nicht gelesen und verstanden
haben
Kindern und Jugendlichen unter
16 Jahren.
Jegliche eigenmächtigen Veränderungen
oder Umbauten an der Tauchpumpe sind
verboten.
D 1
Die Tauchpumpe darf nur bestimmungs-
gemäß verwendet werden. Vor Gebrauch
sicher stellen, dass:
− die Tauchpumpe, das Anschlusskabel und
der Netzstecker nicht beschädigt sind
− sich keine Personen im Kontakt mit dem
Fördermedium befinden.
Beschädigte Tauchpumpen dürfen nicht
betrieben werden. Reparaturen dürfen nur
durch unsere Kundendienst-Werkstätten
durchgeführt werden.
Die Tauchpumpe nie am Anschlusskabel
hochheben, transportieren oder befesti-
gen. Das Anschlusskabel nicht dazu
benutzen, um den Netzstecker aus der
Steckdose zu ziehen.
Vor Wartungs-, Pflege- und Reparaturar-
beiten oder bei Störungen stets den
Netzstecker ziehen. Den Netzstecker vor
Feuchtigkeit schützen.
Verwendungszweck
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Tauchpumpe ist für die private Nutzung in Haus
und Garten bestimmt. Sie darf nur im Rahmen der
Einsatzgrenzen gemäß den technischen Daten be-
trieben werden. Die Tauchpumpe ist ausschließlich
für folgende Anwendungen geeignet:
zur Wasserentnahme aus Brunnen, Schäch-
ten und Zisternen.
Die Tauchpumpe ist ausschließlich zum Fördern
von folgenden Flüssigkeiten geeignet:
Klarwasser
Regenwasser.
Bestimmungswidrige Verwendung
Die Tauchpumpe darf nicht im Dauerbetrieb ein-
gesetzt werden. Sie ist nicht geeignet zur För-
derung von:
Trinkwasser
Salzwasser
Lebensmitteln
aggressiven Medien, Chemikalien
ätzenden, brennbaren, explosiven oder
gasenden Flüssigkeiten
Flüssigkeiten, die wärmer als 35 °C sind
sandhaltigem Wasser und schmirgelnden
Stoffen
Schmutzwasser mit Textil- oder Papier-
anteilen.
Original-Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tbp 4800-8

Inhaltsverzeichnis