Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Module; Oszilloskop/Zündungs- Oszilloskop; Sensorsimulator/Multimeter; Batterietester - LAUNCH X-431 PAD III Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
START
10.1 Oszilloskop/Zündbereich
Das Oszilloskop ist ein optionales Zusatzmodul des X-431 PAD III, einschließlich Kfz-
Oszilloskop und Zündwellenform.
Mit dem Kfz-Oszilloskop kann der Kfz-Reparaturtechniker die Fehler an der Kfz-Elektronik und
der Verkabelung schnell beurteilen, und die Wobbelgeschwindigkeit des Oszilloskops ist weitaus
höher als die Signalfrequenz solcher Fahrzeuge, normalerweise das 5- bis 10-fache des
gemessenen Signals.
X-431 PAD III bietet auch eine optionale Funktion des Ignition Scope, mit der das
Sekundärsignal für verschiedene Motorzündsysteme getestet und analysiert werden kann.

10.2 Sensorsimulator/Multimeter

X-431 PAD III bietet eine optionale Funktion für den Simulationstest für Automobilsensoren.
Die „Sensor"-Funktion wurde speziell entwickelt, um Fahrzeugsensorfehler schnell und bequem zu
diagnostizieren und zu simulieren, einschließlich „Gleichspannungssimulation",
„Festfrequenzsimulation", „Vordefinierte Wellenformsimulation" und „Handgemalte
Wellenformsimulation".
Inzwischen integriert es die Funktionen eines Automultimeters, das die physikalischen Parameter
wie Spannung, Widerstand, Frequenz usw. misst.

10.3 Batterietester

X-431 PAD III bietet eine optionale Funktion zum Testen von Fahrzeugbatterien, die die neueste,
hochmoderne Leitfähigkeitstesttechnologie der Welt anwendet und den Batteriestatus des
Fahrzeugs testen kann. Zwei Testumgebungen (innerhalb des Fahrzeugs und außerhalb des
Fahrzeugs) sind verfügbar und für Batterietests anwendbar. Zusätzlich zum Batterietest können
ein Test des Ladesystems und des Betätigungssystems durchgeführt werden, während „Innerhalb
des Fahrzeugs" ausgewählt ist.
Es unterstützt verschiedene Batteriestandards und -spezifikationen, einschließlich CCA, DIN, IEC,
EN, JIS, SAE und GB usw. Es wurde speziell entwickelt, um Autobesitzern, Reparaturwerkstätten
und Batteriefabriken dabei zu helfen, das Batterietestgerät richtig zu verwenden und festzustellen,
ob die Batterie normal ist oder nicht.
10 andere Module
80
X-431 PAD III Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis