Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LAUNCH X-431 PAD III Benutzerhandbuch Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
START
y Klötze vor die Antriebsräder legen und das Fahrzeug nie unbeaufsichtigt lassen
beim Testen.
y Halten Sie das Werkzeug trocken, sauber, frei von Öl, Wasser oder Fett. Verwenden Sie bei Bedarf
ein mildes Reinigungsmittel auf einem sauberen Tuch, um die Außenseite des Geräts zu reinigen.
y Das Fahrzeug nicht fahren und gleichzeitig das Werkzeug bedienen. Jede Ablenkung kann einen
Unfall verursachen.
y Kleidung, Haare, Hände, Werkzeuge, Prüfgeräte usw. von allen beweglichen oder heißen Motorteilen
fernhalten.
y Bevor Sie den Motor starten, bringen Sie den Schalthebel in die Neutralstellung (bei Schaltgetriebe)
oder in die Parkstellung (bei Automatikgetriebe), um Verletzungen zu vermeiden.
y Um eine Beschädigung des Werkzeugs oder die Generierung falscher Daten zu vermeiden, vergewissern
Sie sich bitte, dass die Fahrzeugbatterie vollständig aufgeladen ist und die Verbindung zum Fahrzeug-
DLC (Data Link Connector) klar und sicher ist.
y Autobatterien enthalten hautschädliche Schwefelsäure. Im Betrieb sollte der direkte Kontakt mit den
Autobatterien vermieden werden. Zündquellen stets von der Batterie fernhalten.
Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb des ECU des Fahrzeugs
y Trennen Sie die Batterie oder irgendwelche Kabel im Fahrzeug nicht, wenn die Zündung eingeschaltet
ist, da dies Schäden an den Sensoren oder der ECU vermeiden könnte.
y Stellen Sie keine magnetischen Gegenstände in die Nähe der ECU. Trennen Sie die Stromversorgung
zur ECU, bevor Sie Schweißarbeiten am Fahrzeug durchführen. y Seien Sie äußerst vorsichtig,
wenn Sie Arbeiten in der Nähe des ECU oder der Sensoren durchführen. Erden Sie sich, wenn Sie
das PROM zerlegen, andernfalls können ECU und Sensoren durch statische Elektrizität beschädigt
werden.
y Achten Sie beim Wiederanschließen des ECU-Kabelbaumsteckers darauf, dass er fest sitzt, da sonst
elektronische Elemente, wie z. B. ICs im ECU, beschädigt werden können.
FCC-Erklärung
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei
Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät
muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen
X-431 PAD III Benutzerhandbuch
iii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis