Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Agilent Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
G1978A
Einrichtungshandbuch
Inhaltsverzeichnis - Agilent G1978A Einrichtungshandbuch
Multimode-ionenquelle für g1946/g1956 lc/msd
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
Inhalt
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
Seite
von
70
Vorwärts
/
70
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Inhalt
1
Installation
Installation
Quellen ändern
2
Verifizierung
3
Methoden
Multimode-Ionenquelle für G1946/G1956 LC/MSD Einrichtungshandbuch
7
9
Schritt 1. Vorbereitung der Installation
Schritt 2. Platinenversionen des Geräts prüfen
Schritt 3. Gerät ausschalten
Schritt 4. Chips auf elektronischen Platinen ändern (nur CE)
Schritt 5. Von ESI, APCI oder APPI zur Multimode-Ionenquelle wechseln
Schritt 6. Software mit dem G1978-10002-Patch aktualisieren
Schritt 7. Geräteplatinen überprüfen
Schritt 8. Leistung der Multimode-Ionenquelle überprüfen
25
So wechseln Sie von ESI, APCI oder APPI zur Multimode-Ionenquelle
So installieren Sie die HV-Steuerungs-PCA
So verbinden Sie Multimode-Ionenquellenkabel
So entfernen Sie die Multimode-Ionenquelle
So wechseln Sie von Multimode zu ESI, APCI oder APPI
45
So ermitteln Sie die korrekte Lösungsmittelmischung zum Verifizieren der
Leistung
46
So bereiten Sie Proben für die Leistungsbewertung vor
So überprüfen Sie den Betrieb der Multimode-Ionenquelle
So führen Sie ein automatisches Tuning durch
Beispiel eines Multimode-Verifizierungsberichts
63
So richten Sie ein
e Methode für die Verwendung der Multimode-Ionenquelle
ein
64
So erstellen Sie eine Methode für den Betrieb im positiven/negativen
Mischmodus
66
So erstellen Sie eine Methode für einen ESI- und APCI-Wechselbetrieb
9
11
11
21
33
37
41
59
61
Inhalt
12
17
17
24
25
44
47
54
68
5
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Agilent G1978A
Laborzubehör & Laborgeräte Agilent G4900DA Benutzerhandbuch
(96 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Agilent Magnis NGS Prep System Kurzanleitung
(15 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Agilent MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch
(102 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Agilent G9710A Kurzanleitung
(15 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Agilent Triple Quadrupol 7000-Serie Benutzerhandbuch
(268 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Agilent 7693A Installation, Bedienung Und Wartung
Automatischer flüssigprobengeber (278 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Agilent 5800 ICP-OES Benutzerhandbuch
(72 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Agilent Seahorse XF Pro Analyzer Betriebsanleitung
(46 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Agilent 8860 Installation Und Erste Schritte
Gaschromatograf (78 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Agilent 7890B Erste Schritte
(36 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Agilent 7697A Standortvorbereitung
Headspace-probengeber (28 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Agilent 7683 Installationsleitfaden
Automatischer flüssigprobengeber (44 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Agilent 8860 Bedienungsanleitung
Gaschromatograf standortvorbereitungshandbuch (56 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Agilent 5800 ICP-OES Bedienungsanleitung
(40 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Agilent 1290 Infinity Benutzerhandbuch
(108 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Agilent 8860 Benutzerhandbuch
Gaschromatograf (220 Seiten)
Verwandte Produkte für Agilent G1978A
Agilent G4900DA
Agilent G9710AA
Agilent G9710A
Agilent G5581A
Agilent G5580A
Agilent 1290 Infinity
Agilent 2100 Bioanalyzer System
Agilent 5800 ICP-OES
Agilent 5900 ICP-OES
Agilent 7250
Agilent 7250 Q-TOF
Agilent 7683
Agilent 7693A
Agilent 7696A
Agilent 7890B
Agilent 8697
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen