Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protokoll-Basiertes Vlan - Belden HIRSCHMANN RSP-IPv6 Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche rail switch power (ipv6) hios-2a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Switching
[ Switching > VLAN > Protokoll-basiertes VLAN ]
5.8.7

Protokoll-basiertes VLAN

[ Switching > VLAN > Protokoll-basiertes VLAN ]
In einem Protokoll-basierten VLAN vermitteln festgelegte Ports den auf dem L3-Protokoll (Ether-
type) basierten Datenverkehr, der mit dem VLAN verknüpft ist. Benutzerdefinierte Paketfilter legen
hierbei fest, ob ein Paket zu einem bestimmten VLAN gehört.
Protokoll-basierte VLANs definieren Filterkriterien ausschließlich für unmarkierte Datenpakete.
Weisen Sie einen Port einem Protokoll-basierten VLAN zu, um ein bestimmtes Protokoll zu routen.
Das Gerät leitet dann unmarkierte Pakete, welche mit dem konfigurierten Protokoll angekommen
sind, an die Protokoll-basierte VLAN-ID weiter. Das Gerät weist anderen unmarkierten Paketen die
VLAN-Kennung des Ports zu.
Tabelle
Informationen zum Anpassen des Erscheinungsbilds der Tabelle finden Sie unter
Tabellen" auf Seite
Gruppen-ID
Zeigt die Gruppenkennung des Protokoll-basierten VLAN-Eintrags.
Das Gerät unterstützt bis zu 128 gleichzeitige Zuordnungen zu Protokoll-basierten VLANs.
Mögliche Werte:
1..128
Name
Zeigt den Gruppennamen des Protokoll-basierten VLAN-Eintrags.
Mögliche Werte:
Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 1..16 Zeichen
VLAN-ID
Legt die ID des VLANs fest.
Mögliche Werte:
1..4042
Port
Legt die Ports fest, die der Gruppe zugewiesen sind.
Mögliche Werte:
<Port-Nummer>
Wählen Sie die Ports in der Dropdown-Liste.
308
18.
„Arbeiten mit
RM GUI RSP
Release 9.0 12/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis