Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Oranier Boreas II Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Reinigung und Pfl ege
Brennerschale gründlich reinigen
Aschenkasten entleeren
Brennkammer aussaugen
Sichtkontrolle Brennkammer
Zündhülse aussaugen
Pelletzufuhröffnung aussaugen
Sichtscheibe reinigen
Wartung durch Fachmann**
*) Je nachdem, was zuerst erreicht wird.
**) Entsprechend Vorgaben Kapitel 12 „Wartung".
WARNUNG!
Brandgefahr
Glutreste können über Tage hinweg in der
Asche ihre Hitze behalten!
Asche nie direkt in einem Mülleimer entsorgen,
sondern erst in einem brandsicheren Gefäß voll-
ständig abkühlen lassen.
WARNUNG!
Brandgefahr
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb ist es not-
wendig, dass regelmäßige Reinigungen und
Wartungen an dem Gerät durchgeführt werden.
Werden Reinigungs- und Wartungsintervalle
nicht eingehalten, kann ein ordnungsge-
mäßer Betrieb nicht gewährleistet werden.
VORSICHT!
Gefahr von Verbrennungen
Eine Reinigung nur dann durchführen, wenn das
Gerät vollständig abgekühlt ist und sich keine
Glutreste mehr im Brennraum befinden.
Zum Erhalt der Garantie sind Reinigung und die fach-
gerechte Wartung in den vorgegebenen Intervallen
durchzuführen.
Die Reinigungsintervalle sind abhängig von den Be-
triebsstunden des Gerätes und der Qualität der ver-
heizten Pellets.
Bedienungs- und Montageanleitung

11. Reinigung und Pflege

Täglich
X
X
Für eine Reinigung muss die Brennraumtür (2) geöff net werden.
Dabei ist es kaum zu vermeiden, dass Aschenreste aus dem Brenn-
raum fallen.
Legen Sie deshalb vor dem Öff nen der Brennraumtür (2) am bes-
ten eine alte Zeitung oder Ähnliches davor aus, damit herausfallen-
de Aschenreste aufgefangen werden, ohne dass sie zu Verschmut-
zungen in der Umgebung des Gerätes führen können.
Verwenden Sie zum Entfernen von Aschenresten vorzugsweise ei-
nen handelsüblichen speziellen Aschensauger.
Bei Verwendung eines Haushalts-Staubsaugers:
Absaugen der Aschenreste nur unter Verwendung einer speziellen
Aschenbox, die vor dem Staubsauger anzuschließen ist!
Reinigung durchführen:
► Das in Betrieb befindliche Gerät durch Betätigen der Schalt-
fl äche „EIN/AUS" (23) ausschalten (Ausbrandphase einleiten).
► Warten Sie, bis die Ausbrandphase komplett durchlaufen und
abgeschlossen ist und sich das Gerät im Betriebszustand „Aus"
befindet. Sie können auch im „Informationsmenü" die Tempe-
ratur im Brennraum ablesen. Für eine Reinigung muss diese
Temperatur deutlich unter 100 °C liegen!
► Öffnen Sie die Brennraumtür (2) mit dem Brennraumtür-Ver-
schlusswerkzeug (1): Brennraumtür-Verschlusswerkzeug
(1) in die Inbusöffnung des Brennraumtür-Verschlusses (7)
einstecken und zum Entriegeln nach oben bewegen.
51
Alle 2-3 Tage /
alle 40
Betriebsstunden*
Betriebsstunden*
X
X
X
X
X
X
X
Entriegeln
Entriegeln
2
D
AT
CH
Jährlich /
alle 1500
X
X
X
X
X
X
X
X
7
1
ORANIER Boreas II

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis