Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung; Höhenverstellbare Gerätefüße - Oranier Boreas II Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 Aufstellung

Aufstellung im Aufstellungsraum und Sicherheitsabstände:
WARNUNG!
Brandgefahr durch brennbare Gegenstände
innerhalb der Sicherheitsabstände
► Halten Sie den Bereich der Sicherheits-
abstände frei von brennbaren Materialien
und Gegenständen, wie z.B. Teppichen,
Möbelstücken, Pflanzen o.ä.
Abnahme der Anlage durch die genehmi-
gungspflichtige Behörde (z.B. Bezirks-Schorn-
steinfeger).
HINWEIS:
Anlagenschaden durch unsachgemäße
Montage und Installation
Montage und Installation nur durch zugelas-
senen Fachbetrieb!
X
Nicht zu unterschreitende Sicherheitsabstände zu brennbaren Bau-
teilen:
Z: 90 cm im Strahlungsbereich der Scheibe
W: 5 cm Wandabstand hinten
X, Y: 40 cm Wandabstand seitlich
Für Bauteile aus nichtbrennbaren Materialien können die Abstände
verringert werden. Bei hochwärmegedämmten Wänden mit einem
U-Wert <0,4 W/(m
·K) vergrößert sich gemäß DIN 18896 der erfor-
2
derliche Mindestabstand zwischen Gerät und Wand um 5 cm.
Bei Aufstellung sehr nahe an der Wand kann es zu Pyrolysespuren-
an der Wand kommen.
Neben den reinen Sicherheitsmindestabständen muss die Mög-
lichkeit gegeben sein, dass normale Reinigungs- bzw. Wartungsar-
beiten ausgeführt werden können. ➔ Kapitel 12 „Wartung".
Bei der Ausführung des Rauchrohres ist darauf zu achten, dass das
Rauchrohr in der Regel an jeder Stelle min. 40 cm von Bauteilen aus
brennbaren Baustoffen entfernt sein muß.
Dies erfordert unter Umständen einen größeren Wandabstand des
Gerätes, als oben angegeben ist.
Bedienungs- und Montageanleitung
6. Vorbereiten des Gerätes für den Betrieb
W
Y
Z
Bei Aufstellung des Gerätes auf empfindlichen Böden
und zur zusätzlichen Geräuschentkopplung empfeh-
len wir das Aufkleben von Filzgleitern auf die höhen-
verstellbaren Gerätefüße (8).
Die exakte waagrechte Ausrichtung erfolgt durch Verstellen der 4
höhenverstellbaren Gerätefüße (8).
6.4 Höhenverstellbare Gerätefüße (8)
Das Gerät ist mit 4 höhenverstellbaren Gerätefüßen (8) verse-
hen. Diese sind bei Auslieferung vollständig eingedreht.
Zur Gewährleistung der notwendigen Luftdurchströmung im
Betrieb müssen diese höhenverstellbaren Gerätefüße (8) mit
einem Gabelschlüssel SW17 entsprechend weit herausgedreht
werden, um eine lotrechte Ausrichtung sowie sicheren und festen
Stand des Gerätes zu gewährleisten.
HINWEIS:
Das Gerät erzeugt mit Gebläse und Förder-
schnecke im Betrieb nur leise Geräusche, die sich
aber unter ungünstigen Umständen, abhängig
von der Beschaffenheit der Aufstellfläche, über
die höhenverstellbaren Gerätefüße (8) auf die
Aufstellfläche übertragen können (Körperschall).
Um diese Schallübertragung zu vermindern,
empfehlen wir in diesen Fällen den Einsatz von
schall- und schwingungsdämpfenden Platten
zwischen den höhenverstellbaren Geräte-
füßen (8) und der Aufstellfläche.
21
D
AT
CH
ORANIER Boreas II

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis