Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerliste; Sekundäre Informationen; Reinigung Zurücksetzen; Kalibrierung Förderschnecke - Oranier Boreas II Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6.2.2 „Fehlerliste"
Er05 03/05/2020 09:42
Er05 03/05/2020 09:30
Er05 03/05/2020 09:26
---- --/--/---- --/--
---- --/--/---- --/--
Anzeige der Ereignisse im Format Fehlercode - Datum - Uhrzeit.
8.6.2.3 „Sekundäre Informationen"
Anzeige zusätzlicher Informationen zum Gerätestatus für den
Servicetechniker:
Prod. Code: 559
Abgas Ventilator [V]
Förderschnecke
Heizungs-Ventilator [V] 230
Abgastemp. [°C]
Beim Weiterscrollen erscheint noch
Raumtemperatur [°C]
Eingabe HV1
Eingabe HV2
Bedienungs- und Montageanleitung
8. Bedienung und Steuerung
8.6.2.4 „Reinigung zurücksetzen"
(Nur bei aktiver Statusmeldung „Reinigung")
Wenn der Betriebsstundenzähler erkannt hat, dass eine Reinigung
erforderlich ist, erscheint als Statusmeldung der Hinweis „Reinigen".
Nach erfolgter Reinigung (➔ Kapitel 11) kann diese Statusmeldung
gelöscht werden.
Reinigung zurücksetzen
ON
OFF
1 1 1 1
1 0 1
► Kurze (wiederholte) Betätigung der Schaltfläche „AUF" (25)
bzw. „AB" (27) zur Auswahl „ON" (Statusmeldung wird ge-
OFF
löscht) bzw. „OFF" (Statusmeldung bleibt aktiv).
► Kurze Betätigung der Schaltfläche „OK/Menü" (24) zur Bestä-
tigung der Auswahl.
280
8.6.2.5 Untermenü „Kalibrierung Förderschnecke"
22
0
0
Diese Funktion dient zur Anpassung der Pelletfördermenge bei
wechselnder Pelletqualität. Zerbröselte Pellets mit schlechtem
Heizwert erfordern typischerweise eine Erhöhung der Pelletförder-
menge (0..+7), während sehr glatt gepresste Pellets oder Pellets mit
einem sehr hohen Heizwert eine Verringerung der Fördermenge
(0..-7) erforderlich machen können.
Die Pelletfördermenge kann, ausgehend von der Werkseinstellung
„0", um jeweils 7 Schritte erhöht bzw. verringert werden.
Pro Schritt verändert sich die Fördermenge um etwa 1% (Wert ab-
hängig vom Softwarestand). Eine Anpassung der Pelletfördermen-
ge wirkt übergreifend für alle Leistungsstufen und alle „Verbren-
nungseinstellung" (➔ Kapitel 8.6.1.4).
39
Diese Statusmeldung lässt sich nur löschen, wenn sich
das Gerät im Betriebszustand „AUS" befindet.
WARNUNG!
Verpuffungsgefahr
Eine mangelhaft kalibrierte Förderschnecke
kann zu einer erheblich schlechteren Ver-
brennung führen und damit das Risiko einer
Verpuffung drastisch erhöhen!
Diese Maßnahme ist daher mit allergrößter
Sorgfalt auszuführen.
Bevor Sie die Kalibrierung der Förderschnecke än-
dern, empfehlen wir Ihnen zuerst den Abgasventi-
lator (28) zu kalibrieren (➔ Kapitel 8.6.2.6).
Mit dieser Maßnahme lassen sich erfahrungsgemäß
die besseren Ergebnisse erzielen.
D
AT
CH
ORANIER Boreas II

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis