Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Druck UPS-III-IS Bedienungsanleitung Seite 20

Eigensicherer stromschleifenkalibrator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angelegter
V-Wert
0
20
40
50
UPS-III-IS Gebermodus
Angelegter
mA-Wert
0
4
12
20
Kalibrierungsprüfung
1.Schließen Sie den UPS-III-IS an den elektrischen Kalibrator an. Schalten Sie
den elektrischen Kalibrator ein und warten Sie, bis er sich thermisch stabilisiert
hat.
2.Schalten Sie den UPS-III-IS ein und warten Sie, bis sich das Gerät thermisch
stabilisiert hat.
3.Stellen Sie den UPS-III-IS auf mA-Messung und den elektrischen Kalibrator so
ein, dass der erste Wert in Tabelle 3 angelegt wird. Notieren Sie den vom
UPS-III-IS angezeigten Messwert.
4.Wiederholen Sie Schritt 3 für alle Werte in Tabelle 3.
5.Vergleichen Sie die aufgezeichneten und die angelegten Werte. Wenn die
Differenz die zulässige Abweichung überschreitet, muss eine
Kalibrierungsjustage vorgenommen werden.
6.Wiederholen Sie diese Verfahren für V-Messung (Tabelle 4) und Geben von mA
(Tabelle 5).
Kalibrierungsjustage
1. Schließen Sie den UPS-III-IS an den elektrischen Kalibrator an. Schalten Sie
den elektrischen Kalibrator ein und warten Sie, bis er sich thermisch stabilisiert
hat.
KD0341 Ausgabe Nr. 2
V-Messung
Zulässige Abweichung des
UPS-III-IS (mV)
0,004
0,004
0,005
0,005
Geben von mA
Zulässige Abweichung des
UPS-III-IS (mA)
0,002
0,002
0,002
0,002
Tabelle 4
Kalibratorabweichung
Tabelle 5
Kalibratorabweichung
14
(mV)
0,00040
0,00014
0,00064
0,00070
(mA)
0
0,00012
0,00011
0,00015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis