Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Der Pumpe; Demontage Des Wellenabdichtungssystems; Montage Der Pumpe/Des Aggregates - Beinlich ZPD Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16

11.3 Demontage der Pumpe

Bitte nehmen Sie die entsprechende Schnittzeichnung
zur Hilfe. Achten Sie auf die Lage der Teile zueinander.
Wir empfehlen die Lage der Pumpenteile zu kennzeich-
nen und durchzunummerieren.
1. Wellendichtungssystem entsprechend demontieren
(siehe 11.4)
2. Innensechskantschrauben an der Rückplatte lösen und
abnehmen

11.4 Demontage des Wellenabdichtungssystems

Sperrkammer
(2F-SP/3F-SP)
Sicherungsring
1
entfernen
Wellendichtringe
2
demontieren
3
4
Grundsätzlich ist auf schonende Demontage zu achten. Wegen Bruchgefahr auf jegliche Gewalt-
anwendung verzichten. (Gewährleistung)

11.5 Montage der Pumpe/des Aggregates

Der Zusammenbau hat unter Beachtung der im Maschi-
nenbau gültigen Regeln zu erfolgen. O-Ringe sind auf
Beschädigungen zu überprüfen und wenn nötig, durch
neue zu ersetzen. PTFE Dichtungen sind grundsätzlich
Stopfbuchse (ST / STz)
ST
STz
3 Schrauben der
Überwurfmutter
Stopfbuchsbrillle
abschrauben
entfernen
Packungsringe
Packungsringe
entfernen
entfernen
3. Pumpenwelle mit Zahnrad aus dem Pumpengehäuse
ziehen
4. Anlaufscheiben bzw. Gleitbrillen entfernen (Lage der
Drucknuten beachten!)
5. Mittelplatte entnehmen
6. Antriebswelle mit Zahnrad aus Pumpengehäuse lösen
Gleitringdichtung
(GL)
Schrauben des
Dichtungsträgers
abschrauben
Deckel vorsichtig mit der
eingebauten Gleiteinheit
abnehmen
Gewindestifte an der
Gegenringeinheit lösen
Gegenringeinheit von
Antriebswelle abziehen
zu erneuern. Alle Dichtungsrückstände sind restlos zu
entfernen. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge der Demontage (siehe auch Punkt 11.4,
Wellenabdichtungssysteme).
Magnetkupplung
(MAG)
Spalttopf
abschrauben
Sicherheitsschraube am
Innenrotor entfernen
Innenrotor von der
Antriebswelle abziehen
MAG-Flansch
abschrauben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis