Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Ansaugbedingungen Bei Zahnrapumpen; Wellenabdichtungsart & Maximale Vordrücke; Viskositätsbereiche - Beinlich ZPD Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
7.5 Anschlüsse
BSP Innengewinde oder Flanschanschlüsse laut Typen-
Beschreibung.
ACHTUNG
Wegen Verunreinigungsgefahr sind Dichtungsmittel wie Hanf oder Kitt nicht zulässig!
7.6 Ansaugbedingungen bei Zahnradpumpen
Der maximale Eintrittsdruck an der Saugseite ist von der
angebauten Wellenabdichtung abhängig. Rohrbögen
mit kleinen Radien, Rohrverengungen sowie Absperr-
7.7 Wellenabdichtungsart und
maximale Vordrücke
Wellendichtring/mit
Stützring:
Sperrkammer:
Stopfbuchse:
Gleitringdichtung:
Magnetkupplung:
(andere auf Anfrage)
7.9 Drehzahlempfehlung (ohne Vordruck; p1 = 0 bar)
Diese Empfehlungen sind nur Richtwerte und stark ab-
hängig von der Applikation und den Vorortbedingungen.
7.9.1 Medium ohne Füllstoffe
Viskosität (mPa*s)
bis 1.000
bis 2.000
bis 5.000
mehr als 5.000
3 bar
3(10) bar
50 bar
15 bar
25 bar
empfohlene Drehzahl (U/min) für:
Baugröße 1
1000
800
600
≤ 500
hähne sind zu vermeiden. Wir empfehlen einen freien
Zulauf oder einen Vordruck p1 entsprechend des
Wellendichtungssystems.
7.8 Viskositätsbereiche
Die Pumpen sind auf einen bestimmten Viskositätsbereich
angepasst. Die Viskosität bei Betriebstemperatur muss in-
nerhalb der empfohlenen Drehzahlgrenzen liegen.
Baugröße 2
Baugröße 3
900
800
725
600
500
450
≤ 400
≤ 350
Baugröße 4
700
600
400
≤ 300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis