Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleitringdichtung; Typenschlüssel Bezeichnung: Gl; Magnetkupplung; Typenschlüssel Bezeichnung: Mag; Besonderheit „Kig"-Version: Gl-Dp-Sp - Beinlich ZPD Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4 Gleitringdichtung; Typenschlüssel Bezeichnung: GL
Die Wartung der Gleitringdichtung beschränkt sich auf
gelegentliche Kontrolle auf Leckage. Leichtes Schwitzen
der Gleitringdichtung ist zulässig. Bei starker Leckage ist
die Gleitringdichtung zu ersetzen. Dabei sollte auch die
Pumpenlagerung geprüft werden.
8.5 Magnetkupplung; Typenschlüssel Bezeichnung: MAG
Die Magnetkupplung ist wartungsfrei. das Medium wird
durch den Spalttopf leckagefrei abgedichtet. Die War-
tung beschränkt sich auf gelegentliche Sichtkontrolle auf
Leckage am Spalttopf.
ACHTUNG
Es sind unbedingt die Sicherheitshinweise im Umgang mit einer Magnetkupplung zu beachten! Beim
Anbau des Motors an die Pumpe sind unbedingt die Magnetkräfte zu berücksichtigen! Wir empfehlen
zudem die entstehenden Temperaturerhöhungen mittels Einsatz einer Kühlpumpe ab einer Magnet-
kraft von >80 Nm zu reduzieren (siehe gesonderte Anbauanleitung der Firma DST Dauermagnet-
SystemTechnik).
8.6 Besonderheit „KIG"-Version: GL-DP-SP
Zum Einsatz kommt diese Abdichtungsvariante bei
Fluiden mit Füllstoffen. Hierbei werden die auftretenden
axialen und radialen Kräfte mittels der Wälzlager
abgefangen. Diese sind über die Sperrkammer zu küh-
len und schmieren. Es gelten die Wartungsvorgaben für
Gleitringdichtung und Sperrkammer.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis