Seite 1
Ihr neues Fitness-Elastikband ist in der Länge Fitness-Übungen stufenlos einstellbar, damit Sie die Intensität Ihres Trainings individuell bestimmen können. Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 130741AB3X3XIII · 2022-11 Sicherheitshinweise Beachten Sie unbedingt vor dem Training alle folgenden Hinweise zur Sicherheit und zur Ausführung der Übungen, www.tchibo.de/anleitungen...
Zu Ihrer Sicherheit abgestimmt sein. Unsachgemäßes oder übermäßiges Training kann Ihre Gesundheit gefährden! Verwendungszweck • Beenden Sie das Training sofort und suchen Sie einen Arzt auf, Das Fitnessband ist für ein Training zur Stärkung der Muskulatur wenn eines der folgenden Symptome auftreten sollte: Übelkeit, vorgesehen.
Seite 3
• Wenn Sie es nicht gewohnt sind, sich körperlich zu betätigen, • Wenn Sie das Band zum Üben befestigen: Achten Sie darauf, dass beginnen Sie anfangs ganz langsam. Beenden Sie die Übungen das Befestigungs objekt stabil genug ist, um dem Zug des Bandes sofort, wenn Sie Schmerzen oder Beschwerden bemerken.
Seite 4
Was Sie bei den einzelnen Übungen beachten müssen • Atmen Sie während der Übungen gleichmäßig weiter. Nicht den Atem anhalten! Zu Beginn jeder Übung atmen Sie ein. • Halten Sie bei allen Übungen den Rücken gerade – kein Hohlkreuz! Am anstrengendsten Punkt der Übung atmen Sie aus. Halten Sie im Stand die Beine leicht gebeugt.
Seite 5
Dehnübungen Vor dem Training: Aufwärmen Wärmen Sie sich vor dem Training ca. 10 Minuten auf. Mobilisieren Sie dafür nacheinander alle Körperteile: • Den Kopf zur Seite, nach vorne und hinten neigen. • Die Schultern heben, senken und rollen. • Mit den Armen kreisen. •...
Seite 6
Ausgangsposition: Auf dem Rücken liegend, die Beine aufgestellt, Ausführung: Strecken Sie das angehobene Bein gegen den das Band liegt um die Oberschenkel. Die Hüfte anheben und ein Widerstand des Bandes nach oben. Bein in einer Linie mit dem Oberschenkel strecken. Bis 4 zählen und langsam das Bein bis zur Ausgangsposition wieder Bauch und Po auf Spannung halten.
Seite 7
Ausgangsposition: Auf dem Rücken liegend, die Beine aufgestellt, Ausführung: Spreizen Sie die Beine soweit es geht gegen den das Band liegt um die Oberschenkel. Die Hüfte anheben. Widerstand des Bandes. Bauch und Po auf Spannung halten. Bis 4 zählen und langsam die Beine in die Ausgangsposition zurück- führen.
Seite 8
Ausgangsposition: Im Vierfüßler-Stand auf Händen und Knien, das Ausführung: Schieben Sie das angewinkelte Bein soweit es geht Band liegt um die Oberschenkel. Ein Bein nach hinten angewinkelt gegen den Widerstand des Bandes nach oben. anheben. Bis 4 zählen und langsam das Bein bis zur Ausgangsposition wieder absenken.
Seite 9
Ausgangsposition: Im Vierfüßler-Stand auf Händen und Knien, Ausführung: Heben Sie ein Bein soweit es geht gegen den das Band liegt um die Oberschenkel. Rücken gerade, Nacken in Widerstand des Bandes angewinkelt zur Seite an. einer Linie mit dem Rücken, den Blick zu Boden gerichtet. Bis 4 zählen und langsam das Bein bis zur Ausgangsposition wieder absenken.
Seite 10
Ausgangsposition: Auf dem Bauch liegend, die Beine gestreckt, Ausführung: Strecken Sie ein Bein gegen den Widerstand des den Kopf auf den Armen abgelegt. Das Band liegt um die Knöchel. Bandes nach oben. Bauch und Po auf Spannung halten. Bis 4 zählen und langsam das Bein bis zur Ausgangsposition wieder absenken.
Seite 11
Ausgangsposition: Seitlich auf dem Boden liegend, Beine Ausführung: Strecken Sie das obere Bein langsam gegen den gestreckt, das Band liegt um die Oberschenkel. Mit einer Hand Widerstand des Bandes nach oben. vorm Körper abstützen. Das obere Bein gestreckt leicht anheben, Bis 4 zählen und langsam das Bein bis zur Ausgangsposition wieder bis das Band auf leichter Spannung ist.
Seite 12
Ausgangsposition: Stehend, die Füße hüftbreit auseinander, Ausführung: Beugen Sie Knie und Hüfte und senken Sie den Körper das Band liegt um die Oberschenkel. Der Rücken ist gerade – kein ab, bis sich die Oberschenkel fast parallel zum Boden befinden. Hohlkreuz! Bauch und Po sind angespannt. Brustbein heben, Rücken gerade halten.
Seite 13
Ausgangsposition: Stehend, die Füße hüftbreit auseinander, Ausführung: Machen Sie gegen den Widerstand des Bandes einen das Band liegt um die Unterschenkel. Der Rücken ist gerade – kein Schritt zur Seite. Hohlkreuz! Bauch und Po sind angespannt. Brustbein heben, Bis 4 zählen und langsam zurück in die Ausgangs position gehen. Schultern tief ziehen, Knie leicht beugen, die Fußspitzen etwas Mehrfach wiederholen, dann die Seite wechseln.
Seite 14
Ausgangsposition: Stehend, die Füße hüftbreit auseinander. Ausführung: Machen Sie gegen den Widerstand des Bandes Das Band um die Oberschenkel schnallen. Der Rücken ist gerade – einen Ausfallschritt nach hinten. Der Rumpf bleibt dabei aufrecht, kein Hohlkreuz! Bauch und Po sind angespannt. Brustbein heben, der Rücken gerade, der Blick geht geradeaus.
Seite 15
Ausgangsposition: Leichte Schrittstellung, die Füße hüftbreit Ausführung: Winkeln Sie den Arm an und ziehen Sie dabei das auseinander, Knie leicht gebeugt, die Fußspitzen etwas nach außen Band nach oben. Der Rumpf bleibt in Position. gedreht. Das Band unterm Fuß so kurz einstellen, dass Sie mit Bis 4 zählen und den Arm langsam zurück in die Ausgangs position leicht vorgebeugtem Oberkörper und gestrecktem Arm das Band führen.
Seite 16
Pflege Aus produktionstechnischen Gründen kann es beim • Reinigen Sie das Fitnessband von Hand mit kaltem Wasser und ersten Auspacken des Artikels zu einer leichten einer milder Seife. Beachten Sie auch das Einnähetikett am Band. Geruchsent wicklung kommen. Diese ist vollkommen ungefährlich.