Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storz IMAGE1 S-Serie Gebrauchsanweisung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.5 Tabelle 3 – Prüfpegel für gestrahlte und leitungsgeführte
Störfestigkeitsprüfungen
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Das Produkt ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt.
Der Anwender des Produkts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Störfestigkeitsprüfun-
gen
Geleitete HF-Störgrößen
nach IEC 61000-4-6
Gestrahlte HF-Störgrößen
nach IEC 61000-4-3
Anmerkung: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
Anmerkung: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Situationen zutreffen. Die Ausbreitung elektroma-
gnetischer Wellen wird durch Absorptionen und Reflexionen von Gebäuden, Gegenständen und
Menschen beeinflusst.
a
Die Feldstärke stationärer Sender, wie z. B. Basisstationen von Mobil- und Schnurlostelefonen und
mobilen Landfunkgeräten, Amateurfunkstationen, AM- und FM-Rundfunk- und Fernsehsendern kann
theoretisch nicht genau vorbestimmt werden. Um die elektromagnetische Umgebung hinsichtlich
Gebrauchsanweisung • IMAGE1 S • LZA705_DE_V3.0_10-2022_IFU_CE-MDR
Elektromagnetische Verträglichkeit
EN/IEC 60601 Prüfpe-
gel
3 V
eff
150 kHz bis 80 MHz
6 V
in ISM-Bändern
eff
zwischen 0,15 MHz und
80 MHz
3 V/m
80 MHz bis 2,7 GHz
Übereinstim-
Elektromagnetische Um-
mungspegel
gebung – Leitlinien
3 V
Tragbare und mobile Funk-
eff
geräte sollten in keinem ge-
150 kHz bis
ringeren Abstand zum Pro-
80 MHz
dukt einschließlich Leitungen
6 V
in ISM-
verwendet werden als dem
eff
Bändern zwi-
empfohlenen Schutzab-
schen 0,15 MHz
stand, der nach der für die
und 80 MHz
Sendefrequenz zutreffenden
Gleichung berechnet wird.
3  V/m
Empfohlene Schutzabstän-
80 MHz bis
de:
2,7 GHz
d = 1,2 √P
mit P als Nennleistung des
Senders in Watt [W] gemäß
den Angaben des Sender-
herstellers und d als emp-
fohlenem Schutzabstand in
Metern [m].
Die Feldstärke stationärer
Funksender sollte bei allen
Frequenzen gemäß einer Un-
tersuchung vor Ort
als der Übereinstimmungs-
pegel
d = 1,2 √P
80 MHz bis 800 MHz
d = 2,3 √P
800 MHz bis 2,7 GHz
In der Umgebung von Gerä-
ten, die das folgende Bild-
zeichen tragen, sind Störun-
gen möglich:
a
geringer
b
sein.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Image1 s connectTc200Image1 s connect iiTc201Image1 s h3-linkTc300 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis