Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

6.1.4 M1240-Protokoll

Jede Ausführung eines Kommandos wird
quittiert. Folgende Kommandos können
verwendet werden:
Abfrage der Geräteeinstellung
PC:
<CR>
Millimar: MAHR GMBH,Millimar<CR>
Aktivieren der Schnittstelle
PC:
I<CR>
Millimar: I,MAHR GMBH, Millimar,
Vn.nn <CR>
mit Vn.nn = Versionsnummer
Deaktivieren der Schnittstelle
PC:
X<CR>
Millimar: X<CR>
Starten der Messung mit eingestellter
Messzeit (T-TIMER)
PC:
F1<CR>
Millimar: F1<CR>
Starten der Messung
PC:
F2<CR>
Millimar: F2<CR>
Beenden der Messung
PC:
F3<CR>
Millimar: F3<CR>
in
den
Grundzustand
(RESET)
PC:
R<CR>
Millimar: R<CR>
* Das Datenformat der Übertragung entspricht dabei dem der
Digitalanzeige.
40
Starten der Meistermessung
PC:
Millimar: Z<CR>
Anfordern der aktuellen Messwerte*
PC:
Millimar: M1, xxx.xxx<CR>
Anfordern der aktuellen Messwerte*
eines bestimmten Merkmals „n".
PC:
Millimar: Mn, xxx.xxx<CR>
Anfordern aller gespeicherten Mess-
werte
PC:
Millimar: nnnnn,-xxxx.xxx<CR>
schalten
Z<CR>
M<CR>
Mn<CR>
M70<CR>
Max. 5000 Werte können ge-
speichert und mit „M70" ausge-
geben werden. Dabei werden
die Merkmalsnummer und der
Messwert im Datenformat der
Digitalanzeige übertragen (älte-
ster Messwert zuerst). Die Wer-
te werden durch Auslesen mit
„M70" oder Ausschalten des
Geräts gelöscht.
Mahr GmbH, Millimar X 1741/ X 1715

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Millimar x 1715

Inhaltsverzeichnis