Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Britax Römer ADVANSAFIX i-SIZE Gebrauchsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nehmen Sie den Top Tether
2.4
12
die Metallzunge
zu verlängern, und ziehen Sie den Top Tether
13
15
Führen Sie den Top Tether
2.5
den Holmen der Kopfstütze
integrierten Kopfstützen an der Seite, welche
näher zum Top Tether
des Fahrzeuges liegt.
3. TOP TETHER BEFESTIGEN
12
Hängen Sie den Schnapphaken
Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs
empfohlenen Top-Tether-Verankerungspunkt ein.
a
VORSICHT! Achten Sie darauf, dass Sie anstatt
b
des Top-Tether-Verankerungspunkts nicht den
Gepäckhaken benutzen.
c
Suchen Sie in Ihrem Fahrzeug nach diesem
Symbol:
4. ISOFIX BEFESTIGEN
05
Positionieren Sie die beiden ISOFIX-Rastarme
4.1
04
Schieben Sie beide ISOFIX-Rastarme
4.2
Einführhilfen
02
auf beiden Seiten mit einem „Klick"-Geräusch
04
einrasten.
GEFAHR! Der grüne Sicherungsknopf
auf beiden Seiten sichtbar sein, damit der Kin-
dersitz richtig befestigt ist.
5. KINDERSITZ FESTDRÜCKEN
Drücken Sie den Kindersitz mit Kraft soweit nach
hinten, wie es möglich ist.
6. BEFESTIGUNG PRÜFEN
Rütteln Sie am Kindersitz, um sicherzustellen,
dass er sicher befestigt ist, und kontrollieren Sie
05
die Sicherungsknöpfe
dass beide Anzeigen vollständig grün sind.
7. TOP TETHER SPANNEN
Straffen Sie das Gurtband des Top Tether
13
wird und der Top Tether
13
16
8. SICT ANPASSEN
Drehen Sie das SICT
Uhrzeigersinn (auf der zur Fahrzeugtüre näheren
Seite) heraus, bis es einen Abstand von 5 mm
zur Fahrzeugtüre hat oder maximal
herausgedreht ist.
17
9. SCHULTERGURTE LOCKERN
Zum Lockern der Schultergurte drücken Sie die
Verstelltaste
19
Schultergurte
08
20
ACHTUNG! Ziehen Sie nicht an den
Schulterpolstern
18
10. GURTSCHLOSS ÖFFNEN
Zum Öffnen des Gurtschloss
die rote Taste am Gurtschloss.
IP10011 | V5 | 2000037083
13
vom Gurt weg, um den Gurt
15
13
am Schnapphaken
12
.
13
mittig zwischen
07
durch, bei
13
Verankerungspunkt
direkt vor den beiden Einführhilfen
02
bis die ISOFIX-Rastarme
05
, um sicherzustellen,
, bis der Gurtspannungsanzeiger
13
straff gespannt ist.
17
gegen den
18
und ziehen gleichzeitig beide
08
nach vorne.
19
.
20
ADVANSAFIX i-SIZE | BRITAX RÖMER
und drücken Sie
08
in den in der
12
20
21
02
.
04
in die
04
05
muss
Prüfen Sie zur Sicherheit Ihres Kindes vor jeder Autofahrt,
ob ...
►der Kindersitz auf beiden Seiten mit den ISOFIX-Rastarmen
FIX-Befestigungspunkte
vollständig grün sind;
►der Kindersitz sicher befestigt ist;
►der Top Tether
und der Gurtspannungsanzeiger
►die Gurte des Kindersitzes eng am Körper des Kindes anliegen, ohne es
einzuschnüren;
►die Schultergurte
sind;
►die Schulterpolster
befinden;
►der Seitenaufprallschutz SICT
►beide Schlosszungen
16
grün
B1
1. VORARBEITEN DURCHFÜHREN
Führen Sie die Schritte in Kapitel 4.1 „VORBEREITUNG ISOFIX" durch.
1.1
Führen Sie die Schritte in Kapitel 4.3 „EINSTELLEN DER KOPFSTÜTZE
1.2
(100 - 150 cm)" durch.
Führen Sie die Schritte „XP-PAD befestigen" des Kapitels 4.4 „XP-PAD
1.3
BEFESTIGEN / ENTFERNEN" durch.
drücken Sie
11. KIND IN KINDERSITZ SETZEN
Setzten Sie Ihr Kind in den Kindersitz. Achten
Sie darauf, dass das Gurtschloss
vorne umgelegt ist, und setzen Sie Ihr Kind in
den Kindersitz.
20
12. SCHULTERGURTE PLATZIEREN
Legen Sie die Schultergurte
Schultern Ihres Kindes.
WARNUNG! Verdrehen oder vertauschen Sie die
Schultergurte nicht, da diese sonst ihre
Schutzfunktion verlieren.
13. GURTSCHLOSS SCHLIESSEN
Führen Sie die beiden Schlosszungen
zusammen und verbinden Sie diese miteinander,
bevor Sie sie in das Gurt-schloss
stecken – dabei muss ein „Klick"-Geräusch zu
hören sein.
14. VERSTELLGURT SPANNEN
Ziehen Sie am Verstellgurt
flach und eng am Körper Ihres Kindes anliegt.
22
WARNUNG! Die Hüftgurte müssen so tief wie
möglich über die Leistenbeuge Ihres Kindes
verlaufen.
eingerastet ist und beide Sicherungsknöpfe
01
straff über die Rückenlehne des Autositzes gespannt ist
13
grün ist;
16
richtig eingestellt sind und die Gurte nicht verdreht
08
sich in der richtigen Position am Körper Ihres Kindes
19
richtig installiert und verwendet wird,
17
21
in das Gurtschloss
100 - 150 cm
Mit ISOFIX + Fahrzeuggurt
2. Stellen Sie den Kindersitz in Fahrtrichtung auf
einen für die Verwendung zugelassenen Autositz.
Achten Sie darauf, dass die Rückenlehne
flächig an der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes
30
anliegt.
Tipp! Wenn die Kopfstütze des Fahrzeugsitzes
die Befestigung des Kindersitzes beeinträchtigt,
bauen Sie diese aus (siehe Fahrzeug-Betriebsan-
leitung). Sichern Sie die ausgebaute Kopfstütze
an einem geeigneten Platz im Fahrzeug, so dass
diese nicht herumgeschleudert werden kann.
20
nach
08
über die
21
20
, bis der Gurt
22
in die ISO-
04
05
20
eingerastet sind.
30
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis